Württembergischer Meister die Vierte

  21.07.2025    Abteilung Faustball
Den vierten WM-Titel dieser Saison holte die männliche U12 nach Stammheim. 2 U16 Auswahlspieler spielten derweil für den STB.

U12 männlich – WM-Titel verteidigt
Kräftig vorgelegt hatten in der Vorwoche die Jugenden U14 (Jungs und Mädchen) sowie U10, die jeweils die schwäbische Konkurrenz bei den Titelkämpfen hinter sich gelassen, und die Württembergischen Meisterschaften eingefahren hatten.

Die Latte lag also hoch für die Jungs der U12, wollten sie sich im vereinsinternen Vergleich nicht verstecken müssen.

Während es in der Saison für beide Teams noch nicht die ganz großen Prüfsteine gegeben hatte (Stammheim 1 hatte alle Spieler auf dem Weg zur WM völlig ungefährdet gewonnen, Stammheim 2 bei der Zwischenrunde alle überrascht und als Gruppensieger abgeschlossen), traf man bei der WM nun auf die Teams, die sich in den anderen Vor- und Zwischenrundengruppen ebenfalls durchgesetzt hatten.

In der WM-Vorrunde eröffnete dann das vereinsinterne Spiel den Wettkampftag mit einem lockeren Aufgalopp, bei dem alle Spieler die erste Wettkampfluft dieser Endrunde schnuppern konnten – der Sieg ging erwartungsgemäß mit 4:11 und 8:11 an den TVS 1.

Stammheim 2, das anders als in der bisherigen Runde, nun nicht mehr auf die Dienste von Angreifer Henrik Dillenberger zurückgreifen konnte (zur WM wurde er in sein eigentliches Team hochgezogen), stand als mit Abstand jüngstes Team des Turniers somit direkt vor einem KO-Spiel gegen den TSV Gärtringen. Nur bei einem Sieg wäre der Weg ins Halbfinale geebnet, bei einer Niederlage sollte das Spiel um die Plätze 5 und 6 warten.
Engagiert gingen die Youngsters ins Spiel, mussten aber anerkennen, dass der Gegner eine nicht zu verachtende körperliche Überlegenheit in die Waagschale werfen konnte. Beim 2:11 war im ersten Satz nicht viel zu holen und der Halbfinalzug damit auch schon so gut wie abgefahren. Unbeeindruckt legten die Jungs aber im zweiten Satz zu. Angeführt von Leon Oberkersch, der nun die Schlagposition von Nick Braun übernahm, stand man knapp vor einem Satzgewinn. Mit der Angabe spielte der erst 8jährige Katz und Maus mit dem Gegner, der sich am Ende mit 11:13 nur haarscharf vor der Satzniederlage rettete.

Keine Probleme hatte der TVS1 im folgenden Duell mit Gärtringen. Beim 11:6 und 11:4 wurde kräftig durchgewechselt, und der Halbfinaleinzug als Gruppensieger gesichert.

In seinem Abschlussspiel spielte der TVS2 danach um die Plätze 5 und 6 gegen NLV Vaihingen. Im ersten Satz knüpfte die junge Truppe an die starken Leistungen des letzten Spiels an und gewann überraschend deutlich mit 11:5. Danach wurden aber die körperlichen Unterschiede deutlich, und mit 2:11 und 0:11 musste man dem Gegner schmerzhaft deutlich den Vortritt lassen.

Dass bei der WM der U12 noch nichts zu holen war, ist aber keineswegs enttäuschend. Alle Gegner spielten mit einem Kern von Jugendspielern der Jahrgänge 2013 und 2014, während der TVS2 mit einem reinen U10 Team (2015-2017) antrat – zwei Spieler davon sogar noch bei der U8 startberechtigt.

Nach dem Turnierabschluss für die Zweite, richteten sich alle Blicke auf den TVS 1, der im Halbfinale keinerlei Probleme mit dem TV Vaihingen/Enz hatte. Beim deutlichen 11:5, 11:5 Erfolg konnte man erneut nach Belieben alle Spieler zum Einsatz bringen.

Der Einzug ins Finale war für die Stammheimer Jungs also kein echter Prüfstein gewesen, und genauso war es auf der anderen Seite des Turnierbaums auch dem TV Unterhaugstett ergangen. Mit 11:2 und 11:4 hatte dieser in seinem Halbfinale gegen Gärtringen ein deutliches Statement gesetzt.

Einmal mehr kam es also zu diesem fifty-fifty Spiel, bei dem regelmäßig die Tagesform und das Quäntchen Glück den Ausschlag über Sieg und Niederlage geben. Auf Augenhöhe starteten dann auch beide Mannschaften und die Hauptangreifer Mika Oberkersch und Anton Musch führten ihre Teams mit konsequentem Angabenspiel an. Zu Ende des Satzes hatte sich Stammheim ein wenig besser auf die TVU-Angriffe eingestellt und konnte sich einen leichten Vorsprung erzielen, den man mit 11:9 ins Ziel brachte.

Einige weitere Umstellungen bei Stammheim brachten die für dieses Spiel beste Formation, und die stark spielende TVS-Vier gewann auch Satz Nummer zwei mit 11:8. Wie schon in der Hallensaison gewann man damit den Württembergischen Meistertitel.

Bei der Deutschen Meisterschaft am 06./07.09. im niedersächsischen Brettorf möchte der TVS erneut um die Medaillen mitspielen. Das nächste Duell mit dem TV Unterhaugstett scheint auf diesem Weg bereits vorgezeichnet. Am liebsten würden sich die ewigen Kontrahenten und Freunde natürlich erst im Finale gegenüberstehen.

Für den TVS1 spielten: Henrik Dillenberger, David Schempp, Bela Schanz, Mattis Oberkersch, Nick Braun, Mika Oberkersch und Levin Hauf

Für den TVS2 spielten: Nick Braun, Samuel Böhmer, Leon Oberkersch, Tayo Nacke, Luca Hoffrichter, Jonas Schlegel und Magnus Dillenberger

STB-Auswahlspieler:
Für die STB-Auswahl waren am Wochenende Paul Schreiber und Stella Dörr unterwegs. Beim Uwe-Wegener-Pokal belegten die beiden U16 Spieler mit der Schwabenauswahl die Plätze zwei und vier.

Grund zum Jubel gab auch die Nominierung für die kommenden Events: Till Aigner, Leander Dörr, Fabian Schlegel, Matti Nacke und Leon Braun werden beim Deutschlandpokal bzw. beim Jugend-Europapokal ebenfalls das U14-Auswahldress des STB tragen.

Vereinsgaststätte

TVS Vereinskollektion

Veranstaltungen

Loading...
TV Clubhaus mieten
Kindersportschule
Stammi