Hier kommen Sie auf Touren

Radfahren im TV Stammheim

Radfahren gehört nachweislich zu den gesündesten Bewegungsformen und ist darüber hinaus eine der populärsten Freizeitaktivitäten. Zu Recht: Radfahren ist ein ideales Konditionstraining, es schont die Gelenke und ist ideal geeignet, um die Pfunde purzeln zu lassen. Vor allem aber kann Radfahren von Jung bis Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Da Radfahren in der Gruppe am meisten Spaß macht, bieten wir in den Sommermonaten zweimal pro Woche (Dienstag für Genussradler und Mittwoch für Rennradler) Trainingsfahrten auf naturnahen und verkehrsarm geführten Kurzstrecken an. Außerdem führen wir eigene Ausfahrten durch und nehmen gemeinsam an ausgewählten Radtouristikfahrten (RTF) in der Region teil. Im Winterhalbjahr bieten wir jeden zweiten Samstag einen MTB- und Gravelbike-Treff an. Für alle Aktivitäten gilt: Einfach zum Treffpunkt kommen und mitfahren!

Der TV Stammheim führt jedes Jahr seine eigene Radtouristikfahrt (Stammheimer Gäurundfahrt) durch. Im Jahr 2026 wird sie am 16. August stattfinden.

Auf einen Blick: Tabellarische Aufstellung aller radsportlichen Aktivitäten im Winterhalbjahr 2025/2026 (pdf)

Hobbyradfahrer (15-18 km/h)

Hobbyradfahrer (15-18 km/h)

Ansprechpartner

Klaus Bramkamp
Übungsleiter

 radsport(@)tv-stammheim.de

Trainingszeiten

Dienstag - 19:00 - ( TV Stammheim Hauptgebäude)

Rennradfahrer (22-25 km/h)

Rennradfahrer (22-25 km/h)

Ansprechpartner

Gerd Lorch
Übungsleiter

 radsport(@)tv-stammheim.de

Trainingszeiten

Mittwoch - ab 18:30 Uhr - ( TV Stammheim Hauptgebäude)

Rennradfahrer (25-27 km/h)

Rennradfahrer (25-27 km/h)

Ansprechpartner

Klaus Bramkamp
Übungsleiter

 radsport(@)tv-stammheim.de

Trainingszeiten

Mittwoch - ab 18:30 Uhr - ( TV Stammheim Hauptgebäude)

Rennradfahrer (27-30 km/h)

Rennradfahrer (27-30 km/h)

Ansprechpartner

Alexander von Stockhausen
Übungsleiter

 radsport(@)tv-stammheim.de

Trainingszeiten

Mittwoch - 18:30 - ( TV Stammheim Hauptgebäude)

Auf Schotterwegen und Single-Trails rund um Stuttgart.

Mountainbike-Treff in den Wintermonaten - auch für Gravel-Bikes geeignet

Auch im Winterhalbjahr 2025/26 bietet die Abteilung Outdoor jeden zweiten Samstag im Monat um 14 Uhr einen MTB- und Gravelbike-Treff an, beginnend mit dem 11.10.2025.

Die geführten Touren sind sowohl für Mountainbike- als auch Gravelbike-Fahrer geeignet.

Die  Termine sind

  • in 2025:  11.10. | 25.10. | 08.11. | 22.11. | 06.12. | 20.12.
  • in 2026:  17.01. | 31.01. | 14.02. | 28.02. | 14.03. | 28.03.

Zum Ausklang der Wintersaison treffen sich die MTB- und Gravelbikefahrer zu einer Abschlussfahrt am 14. April 2026. Die Strecke wird noch festgelegt und im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
 

 

 

Rad-Stammtisch (in den Wintermonaten)

Monatliche Treffen der TV-Radler bis zum Beginn der Sommersaison 2026

Der Radstammtisch findet im Winterhalbjahr 2025/26 an folgenden Terminen statt
(jeweils Mittwoch ab 20 Uhr in der Gaststätte Auszeit unter den Kastanien):

15.10., 12.11. und 10.12.2025 sowie

14.01., 11.02. und 11.03.2026.

 

Stammheimer Gäurundfahrt

Durch das Strohgäu und über den Stromberg ins Zabergäu - 30. Auflage 2026

Nach dem regen Zuspruch  im Jahr 2025 wird unsere "Gäutour" auch 2026 im Ferienmonat August (nicht mehr wie früher am ersten Maisonntag) stattfinden. Als Termin haben wir den 16.08.2026 vorgesehen. Ansonsten bleibt es bei dem bewährten Steckenangebot. Die drei längeren Touren führen wie gewohnt über den Stromberg ins Zabergäu oder bis in den Kraichgau, die Touren A und B natürlich auch wieder über den beliebten Ottilienberg.

Als Orientierung hier die Ausschreibung (Flyer) sowie sowie die gpx-Tracks aus dem Jahr 2025. Aktualisierte Informationen werden rechtzeitig vor der Neuauflage 2026 bereitgestellt.

Download der Strecken 2025 im gpx-Format:

Tour A  (149 km) | Tour B (126 km) | Tour C (87 km) | Tour D (51 km)

 

Vorschau Saisonstart 2026

Radtraining in den Sommermonaten - Ausblick 2026

Nach der Umstellung auf die Sommerzeit 2026 findet das erste Training der Genussradler am Dienstag, den 31. März um 19:00 und das erste Rennradtraining Mittwoch, den 1. April um 18:30 statt.

Am 03.04.26 wollen wir uns zur traditionellen geführten Rennradtour zum Korber Kopf und über den Lemberg treffen (10:00 Uhr TV-Halle).

Des Weiteren geplant sind je eine Saisoneröffnungsfahrt für Genuss-/E-Bikeradler und für Rennradler.

In der Radsaison 2026 werden wieder bis zum Herbst mehrere Teilnahmen an Radtourenfahrten (RTF’s) geplant sowie eine mehrtägige Frühjahrsausfahrt geplant. Datum und Ziel stehen noch nicht fest.

Termine Outdoor

Loading...