U16-Teams nach der DM
U16 DM im Norden endet mit Platz 10 bei den Jungs und einem sensationellen 4. Platz bei den Mädels
Am vergangenen Wochenende trafen die 16 besten Teams der Altersklasse U16 in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) aufeinander.
Für die Jungs war die reine Teilnahme schon ein großer Erfolg. In der Vorrunde spielte man zu Beginn Unentschieden gegen Hamm. Anschließend folgte eine deutliche Niederlage gegen den späteren Deutschen Meister Brettorf. Im letzten Gruppenspiel konnte das Team von Kapitän Luca Gorcenko einen (wenig überzeugenden) 2:0 Sieg verbuchen.
Somit hatte sich das Team als Gruppenzweiter für das Achtelfinale qualifiziert. Hier wartete die Spielgemeinschaft Hagen / Bochum auf die Jungs. Das Team zeigten ihre beste Leistung des Tages, mussten sich am Ende aber mit 1:2 Sätzen geschlagen geben.
Am Sonntag gewannen die Jungs zuerst gegen Leverkusen. Auch der anschließende Gegner aus Lola konnte souverän mit 2:0 besiegt werden. Im letzten Spiel um Platz 9 folgte das Duell gegen den schwäbischen Vertreter vom TV Ochsenbach. Nachdem die Jungs den ersten Satz noch für sich entscheiden konnten, musste man im 2. und 3. Satz dem Gegner den Vortritt lassen.
Die Stammheimer Jungs waren dennoch sehr zufrieden mit dem 10. Platz in der Endabrechnung. Bis auf Luca Gorcenko und Carl Schreiber spielt das ganze Team noch mind. 2 Saisons in der U14 Altersklasse. Hier findet nächste Woche die DM im badischen Karlsdorf statt. Dort wollen die Jungs dann wieder ein gewaltiges Wort bei der Medaillenvergabe mitreden.
Für einen Paukenschlag sorgten die Mädels von Trainerin Anika Gruner. Der 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft war das beste Mädelsergebnis seit der Hallensaison 2006/2007.
Am Samstag startete Stammheim mit einer knappen Niederlage gegen Wangersen, bevor zwei deutliche Siege gegen Leipzig und Breitenberg ebenfalls den zweiten Gruppenplatz bedeuteten.
Im Achtelfinale wartete mit dem Ahlhorner SV der größte Faustball-Verein Deutschlands.
Die Stammheimerinnen zeigten eine hochkonzentrierte Vorstellung und gewannen überzeugend beide Sätze.
Somit durften die Mädels am Sonntag im Viertelfinale gegen die Favoritinnen aus Brettorf antreten.
Das Team um Spielführerin Sarah Abramek wollte mit aller Macht diese große Hürde meistern.
Angeführt von druckvollen Angaben durch Frederike Kehrer und einer bärenstarken Abwehr konnte der erste Satz gewonnen werden.
Die Brettorfer Trainerin wechselte in der Satzpause und verlieh dem Gegner damit eine neue Stabilität. Die Stammheimerinnen konnten in der Folge nur noch schwer punkten und verloren somit den 2. Satz.
Im Entscheidungssatz übernahm dann Juliane Krüger und führte Stammheim mit einigen tollen Angriffen zum Sensationssieg.
Der Jubel war groß. Endlich war man mal wieder im Halbfinale einer Jugend-DM.
Im Halbfinale gegen den späteren DM aus Essel gab es für die Mädels nichts zu holen. 2 deutliche Satzniederlagen waren die Folge.
Mit dem Ziel eine Medaille zu gewinnen, startete man in das Spiel um Platz 3 gegen Wangersen. Im ersten Satz wechselten sich die Führungen stetig ab. Gerade Anni Heid und Julia Pfister wussten in diese Phase mit tollen Abwehraktionen zu überzeugen. Leider war das Glück nicht auf der Stammheimer Seite und man verlor den Satz sehr knapp mit 13:15.
Das heiße Wetter und der verlorene Satz zeigte leider Wirkung. Schnell konnte Wangersen im zweiten Satz davonziehen. Stammheim versuchte noch einmal alles, musste sich am Ende aber geschlagen geben.
Zu Beginn war der Frust über die verpasste Medaille natürlich groß, jedoch überwog ein paar Stunden später schon der stolz, viertbeste Mannschaft Deutschlands zu sein. Herzlichen Glückwunsch Mädels! In der Halle gibt es einen neuen Anlauf!
Ein herzliches Dankeschön auch an den Ausrichter aus Kellinghusen für die tolle Veranstaltung.