Männliche U14 ist Deutscher Vizemeister
Ein starkes Wochenende liegt hinter unseren U14-Jungs: Bei der Deutschen Meisterschaft in Wangersen überzeugten die Jungs mit großem Kampfgeist, Teamspirit und tollen Spielen.
In der Vorrunde traf das Team auf hochkarätige Gegner: den bayrischen Meister TV Augsburg, die Dauerrivalen vom TSV Essel, den SC DHFK Leipzig sowie Gastgeber MTV Wangersen. Besonders die Begegnungen gegen Leipzig und Wangersen waren hart umkämpft und endeten jeweils 1:1. Am Ende stand mit 6:2 Punkten ein verdienter Gruppensieg, der den direkten Einzug ins Halbfinale bedeutete.
Dort wartete mit dem TV Brettorf ein schwerer Gegner. In einer packenden Partie zeigten unsere Jungs ihre beste Leistung des Turniers: Mit 15:14 und 11:9 sicherten sie sich beide Durchgänge knapp, aber verdient. Beide Sätze wurden von Till Aigner mit direkten Angabenpunkten beendet. Auch Leon Braun setzte mit kraftvollen Angriffen entscheidende Akzente.
Im Finale gegen den favorisierten SV Kubschütz kämpfte Stammheim aufopferungsvoll, musste sich aber schließlich mit 0:2 geschlagen geben. Neben Till und Leon überzeugte Matti Nacke in der Abwehr.
Nach dem Turnier zog das Trainerteam ein durchweg positives Fazit:
„Unsere Jungs haben bereits zum 7. Mal Edelmetall bei einer Deutschen Meisterschaft gewonnen und können wirklich stolz auf ihre erneute Silbermedaille sein. Dieses Mal war Kubschütz die bessere Mannschaft. Vize-Meister zu werden, ist aber eine großartige Leistung. Ein besonderer Dank gilt den vielen mitgereisten Fans, unserem Förderverein für die Unterstützung der Reise sowie dem Gastgeber MTV Wangersen für die Ausrichtung dieses tollen Turniers.“
Nicht ganz so rund lief es bei den Mädchen des TVS. Bereits am Samstag musste man sich mit immerhin 3:5 Punkten mit dem letzten Vorrundenplatz abfinden. Am Sonntag kassierte man in den beiden verbleibenden Platzierungsspielen ebenfalls Niederlagen und beendete das Klassement auf dem letzten Rang der 10 teilnehmenden Teams. Nachdem man als Süddeutscher Meister die Reise nach Wangersen angetreten hatte, sicherlich kein zufriedenstellendes Resultat, dennoch ist der 10. Rang unter allen deutschen Teams aller Ehren wert.
Die Deutschen Vizemeister: Till Aigner, Leon Braun, Leander Dörr, Fabian Schlegel, Matti Nacke, Simon Sailer, Mika Oberkersch, Simon Luz, Julius Kriegbaum, Felix Pfister
Im Mädchenteam spielten: Nora Krüger, Anni Heid, Livia Tadic, Lara Bahnsen, Rahel Schröder, Najla Catovic, Petra Popov, Annina Binder