TVS-Damen weiter siegreich
Bereits um 10:00 Uhr begann der Spieltag in Tannheim im Landkreis Biberach. Zunächst konnte man das Spiel der Gastgeberinnen gegen das dritte Team des Tages, den TV Öschelbronn, beobachten, welches sich Tannheim mit 3:0 sicherte.
Dann ging es auch für Stammheim endlich los. Der TVS startete mit Eva Winkler, Lea Neumann und Sarah Abramek im Abwehrverbund sowie Larissa Keser und Anja Brezing im Angriff. Trotz sauberem Aufbau und platzierten Bällen der Stammheimer Fünf konnte Öschelbronn stets die Bälle wieder über die Leine bringen. Stammheim behielt jedoch die Ruhe und sicherte sich so den ersten Satz mit 11:5. Im zweiten Satz kam Öschelbronn immer besser ins Spiel und vermied leichte Fehler, die sich gleichzeitig auf Stammheimer Seite mehrten – trotzdem setzte sich Stammheim mit 11:8 durch. Im dritten Satz stellte Stammheim die eigenen Fehler ab und zwang so Öschelbronn zu erhöhtem Risiko, welches am Ende zu vermehrten Eigenfehler führte und damit zum Satzerfolg (11:7) für Stammheim. Damit wanderten die nächsten Punkte auf das Stammheimer Konto.
„Wir konnte nicht konstant unser gewohntes Spiel aufbauen, standen jedoch als Mannschaft extrem geschlossen und setzten uns am Ende deutlich durch.“ Freute sich das Trainerteam Fabian Israel und Florian Gruner. „Erneut behielten wir die Ruhe und Kontrolle im Spiel und konnten stets noch mal einen Zahn zulegen.“ Zugleich richtete sich der Fokus direkt auf die nächste Partie gegen die Gastgeberinnen aus Tannheim.
Stammheim startete im zweiten Spiel mit Lea Neumann, Lisa Knodel und Denise Fichtl in der Abwehrreihe sowie Melanie Israel und Larissa Keser in der Offensive. Tannheim erwischte Stammheim eiskalt im ersten Satz. Durch starke Angaben sowie individuellen Fehlern sicherten sich die Gastgeberinnen den ersten Satz mit 6:11. Für Stammheim war die Aufgabe ab dem zweiten Satz klar und es entstand ein wahrer Kampf um jeden Ball. Am Ende stand der Satzausgleich mit 11:8. Leider führte dieser Erfolg nicht zur erhofften Ruhe im Stammheimer Spiel und es ging in die Satzverlängerung. Hier zeigte die TVS-Fünf ihre individuelle Klasse und Ruhe und behielt mit 12:10 die Oberhand. Der Knoten war damit geplatzt. Stammheim spielte im dritten Satz wie aus einem Guss. Einer starken Abwehrleistung folgte ein starkes Zuspiel und sowohl Melanie Israel als auch Larissa Keser stellten Tannheim immer wieder vor unlösbare Aufgaben – die Folge war ein deutlicher 11:3 Satzerfolg und damit der nächste Stammheimer Sieg.
„Wir haben eine starke Reaktion nach dem Satzverlust gezeigt und die anschließenden Sätze über unseren Willen erkämpft. Der vierte Satz war dann wieder unser gewohntes Spiel.“ ziehen Fabian Israel und Florian Gruner trotz des verlorenen Satzes ein absolut positives Fazit.
Damit ist das Team um Kapitänin Denise Fichtl als einziges Team der Liga weiterhin ungeschlagen und steht nur aufgrund der weniger gespielten Spiele auf dem zweiten Tabellenplatz. „Nächste Woche geht es direkt weiter – wir freuen uns schon auf die letzten Spiele im Jahr 2024.“ richtet Denise Fichtl den Blick direkt auf die nächsten Aufgaben.
Im bayerischen Herrwahlthann geht es gegen die Gastgeberinnen sowie die Bundesligareserve des TV Unterhaugstett. Spielbeginn ist erneut bereits um 10:00 Uhr, was eine lange Anreise und eine kurze Nacht bedeutet. Fabian Israel und Florian Gruner können Stand jetzt auf den gesamten Kader zurückgreifen und wollen mit den letzten Spielen in diesem Kalenderjahr das Faustballjahr erfolgreich abschließen.