TT Herren II erkämpfen Heimsieg gegen VFB
            
            Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Schüro / Hasert waren im Doppel gegen Pfender / Hönes
 nicht zu stoppen und gingen mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Auf Messers Schneide stand danach
 das Spiel zwischen Wolf / Peschken und Laichinger / Wierum, ehe sich unser Team mit 11:6, 10:
 12, 11:7, 5:11, 11:9 durchsetzen konnten. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des
 finalen Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Das Doppel zwischen Schmidt /
 Sharma und Michel / Grimmelmann endete wiederum mit einem knappen 3:2-Erfolg für die
 Gastspieler. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten
 Vorsprung endete. Nach den ersten Spielen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die
 Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Einen eher schnellen Punkt für
 seine Mannschaft holte hingegen Benjamin Schüro beim 3:0 gegen Dominik Wierum und gestaltete
 die auf dem Papier anhand der TTR-Werte wesentlich knapper eingeschätzte Partie damit
 deutlicher, als man es zunächst erwarten konnte. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von
 Claus Hasert beim letztendlich deutlichen 0:3 gegen Marcus Laichinger. Wenig später war dann das
 mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an der Reihe. Es dauerte eine Weile, bis Hagen
 Wolf seine Fünf-Satz-Niederlage gegen Dustin Hönes quittieren musste. Letztlich ging der Punkt
 aber in einem umkämpften Spiel, das als solches auch bereits anhand der TTR-Werte im Vorfeld
 erwartet wurde, dann doch an die Gäste. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Marc
 Peschken Patrick Pfender in fünf Sätzen. Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie.
 Im Anschluss stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 gegenüber und kreuzte
 die Schläger. Albrecht Schmidt gelang es, Bernd Grimmelmann im Einzel insgesamt recht deutlich
 auf Distanz zu halten – das Match endete trotz einer im Vorfeld auf Augenhöhe erwarteten Partie
 schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Lange dagegenhalten konnte Prashant Sharma beim 2:3 gegen
 Rainer Michel. Das Spiel verlor Sharma dennoch im 5. Satz. Es folgte das Spiel der nominell besten
 Spieler des TV Stammheim II und des VfB Stuttgart. Ohne Satzgewinn für Benjamin Schüro verlief
 die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Marcus Laichinger. Durch diese Niederlage verändert sich
 die Anzahl an Niederlagen von Schüro damit auf 10, während er bislang 4 Erfolge seit Beginn der
 Spielzeit verzeichnen konnte. Nicht ganz mithalten konnte Claus Hasert, bei seiner Vier-Satz-
 Niederlage gegen Dominik Wierum, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Mit diesem Sieg liegt
 die Bilanz von Wierum nun bei 6:17 seit Beginn der Serie. Beim nachfolgenden 13:11, 11:8, 11:5
 gegen Patrick Pfender fand Hagen Wolf dagegen von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem
 Spiel. Mittlerweile stand es damit 6:6. Nur einen Satz verlor Marc Peschken bei seinem Sieg in vier
 Sätzen gegen Dustin Hönes und holte somit einen Punkt für seine Mannschaft. Unglücklich war
 Albrecht Schmidt wenig später in der Begegnung gegen Rainer Michel, die der Gast letztlich im
 Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Durch diesen Sieg
 weist die Saison-Statistik von Michel nun 7 Siege, bei 10 Niederlagen aus. Trotz des Verlustes der ersten beiden Sätze gewann danach Prashant Sharma sein Match gegen Bernd Grimmelmann noch
 mit 3:2. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für
 Sharma endete. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 8:7 für unsere Herren II. Im
 abschließenden Schlussdoppel war die Spannung nun zu greifen. Mit nur einem Satzverlust gingen
 anschließend Schüro / Hasert gegen Laichinger / Wierum durchs Ziel, denn die Partie endete mit
 einem 3:1-Erfolg. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.
Durch diesen Sieg hben unsere Tischtennis-Herren II in der Saison nun 3 Siege, 12 Niederlagen bei
 einem Unentschieden zu verzeichnen. Im nächsten Spiel geht es nun am 12.03.2024 gegen den
 TSV Stuttgart-Münster an. Viel Erfolg Männer!
 
         
         
						 
         
         
                     
                    