TT Herren I gewinnen gegen Tabellenführer
            
            Der Verlauf im Einzelnen: Mit nur einem Satzverlust gingen Müller / Valente gegen Guse / Baitinger
 durchs Ziel, denn die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. Bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Brinz
 / Damson wurden anschließend Treffler / Beckel unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. In einem
 sehr ausgeglichenen Spiel bezwangen Klein / Herzog Santaniello / Naumann in fünf Sätzen. Das
 war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. Bemerkenswert war der Verlauf des
 Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Der Zwischenstand nach den
 Doppeln lautete also 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Beim 3:0-Sieg gelang es Timo Müller
 den Gastspieler Fabian Brinz in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft
 einzufahren. Kurz musste er zittern, aber letztlich war Orlando Valente bei seinem 3:1 gegen Paul
 Guse doch überlegen. Kurze Zeit später ging es beim Stand von 4:1 weiter, als das mittlere
 Paarkreuz die Schläger kreuzte. Philipp Treffler überzeugte im Match gegen Nico Damson, das er
 ohne Satzverlust siegreich gestaltete und somit einen Punkt auf der Habenseite für die
 Heimmannschaft verbuchen konnte. Kaum Chancen hatte danach Simon Beckel beim 9:11, 7:11, 4:
 11 gegen seinen Kontrahenten Santino Santaniello. Bevor sich dann wenig später das untere
 Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2. Nach einem Erfolg für Jean-Luc Klein
 sah es kurzzeitig aus, doch konnte er eine 2:0-Führung gegen Luca Naumann letztlich nicht zu
 einem Sieg nutzen. Die Aufholjagd wurde somit belohnt. Der finale Durchgang endete hierbei im
 Übrigen mit nur zwei Bällen Unterschied. Beim Sieg in drei Sätzen gegen Dominik Baitinger zeigte
 Andre Herzog indessen seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Es folgte das Spiel der nominell
 besten Spieler des TV Stammheim und Sportvg Feuerbach II. Timo Müller hatte am Nachbartisch
 gegen Paul Guse bei seinem Sieg in drei Sätzen wenig Probleme. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen
 Fabian Brinz wurden Orlando Valente unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Unglücklich war Philipp
 Treffler in der Partie gegen Santino Santaniello, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann
 und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Der neue Zwischenstand war 7:5. 14:12, 6:11,
 3:11, 11:8, 11:9 hieß es am Ende des nächsten, vor der Partie als in etwa ausgewogen
 eingeschätzten Spiels, als Simon Beckel und Nico Damson die Schläger kreuzten. Beachtenswert
 war das Ergebnis des fünften Satzes, den Beckel mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich
 zwei Punkten gewann. Passende spielerische Mittel hatte Jean-Luc Klein letztlich an der Hand, um
 sich gegen Dominik Baitinger durchzusetzen, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu
 Buche. Der 9:5-Heimsieg war somit unter Dach und Fach.
Durch diesen Sieg haben unsere Herren I nun 12 Saison-Siege, 2 Niederlagen bei 0 Unentschieden
 auf dem Konto und sind aktuell Tabellenführer in der Bezirksklasse Gruppe 1. Das Team um Mannschaftsführer Simon Beckel hat es nun selbst in der Hand, die folgenden vier Spiele erfolgreich zu gestalten. Das mögliche Ziel, der Aufstieg in die Bezirksliga, ist mit eigenen Kräften realisierbar.
Noch vier Spiele stehen für das Team an: am 15.03. in Möhringen; am 21.03. zu Hause gegen Sillenbuch; am 12.04. in Allianz und am 25.04. in Vaihingen. Viel Erfolg Männer!
 
         
         
						 
         
         
                     
                    