Top-Wochenende für Jugendteams (mit Video)
Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Jugendteams im Einsatz. Jetzt darf kräftig geplant werden für überregionale Meisterschaften!
U16 männlich: Württembergischer Meister, Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft
U16 holt Gold bei den Württembergischen Meisterschaften.
Nach ungefährdeten Vorrundensiegen gegen NLV Vaihingen und TSV Calw, ließen die Jungs auch im Halbfinale gegen Gastgeber TSV Gärtringen nichts anbrennen. Mit der Finalteilnahme wurde das Ziel, Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft bereits erreicht. Die Jungs wollten aber an diesem Tag mehr. Im Finale traf man auf Dauerrivale TV Unterhaugstett. Im 1. Satz zeigte man ein unterirdisches Spiel. Mit Eigenfehlern in Serie schenkte man hier ab. Im 2. Satz ein Team wie verwandelt. Unterhaugstett wurde an die Wand gespielt und der Satzausgleich erzielt. Im 3. Satz startete man wieder verhalten und musste bei 2:6 die Seiten wechseln, fand aber dann rasch zur Normalform und gewann das Spiel.
Nun kann man sich auf die Süddeutschen Meisterschaften in der U18, am 20.02. und der U16 am 27.02. in Bad Liebenzell vorbereiten und freuen.
Württembergischer Meister 2022 im Hallenfaustball der U16 sind: Tom Aigner, Tobias Beck, Benjamin Dudda, Tobias Hec, Tobias Kühn, Kevin Rupp und Jakob Sailer.
U14 männlich: 5. Platz bei Landesmeisterschaft:
U14 m erreicht 5. Platz bei der Landesmeisterschaft.
Die Kids die Trainer Markus Schwabl um sich geschart hat, sind ein bunter Haufen. Neueinsteiger, U12 Spieler und erfahrene Kräfte tummeln sich hier gemixt in diesem Team und haben Spaß am Faustball. In der Vorrunde spielte man 2 mal Unentschieden gegen die späteren Finalteilnehmer SpVgg Weil der Stadt und TSV Grafenau (mit VfB Stadionsprecher Holger Laser an der Seitenlinie) und erreichte nur auf Grund von 2 Bällen Differenz nicht das Halbfinale. Im Spiel um Platz 5 gegen den TV Veringendorf ließ man beim klaren 2:0 Sieg nichts anbrennen. Allen Jungs konnte wichtige Spielzeit gegeben werden und es wurde in jedem Match munter rotiert. Hat Spielern, Eltern und Fans viel Spaß gemacht. Es spielten:
Luca Gorcenko, Carl Huber, Maurice Schwabl, Toni Gunjii, Carl Schreiber, Jan Steinhardt, Till Aigner und Paul Schreiber.
U14 weiblich: 3. und 4. Platz Württembergische Meisterschaft, Qualifkation zur Süddeutschen Meisterschaft
Nachdem man die Vorrunde als Gruppenerster und Gruppenvierter beenden konnte, qualifizierten sich beide Teams zur WM. Dort traf man zunächst im Gruppenmodus aufeinander sowie den TV Obernhausen. Stammheim 1 konnte das erste Spiel gegen Obernhausen deutlich gewinnen und zeigte auf allen Positionen schöne und fehlerfreie Aktionen. Im darauffolgenden Aufeinandertreffen trennten sich die Stammheimerinnen unentschieden. Damit war der TV Stammheim 1 bereits als Gruppenerster fürs Halbfinale qualifiziert. Mit einem weiteren Unentschieden gegen den TV Oberhausen schaffte auch der TV Stammheim 2 den Halbfinaleinzug. Im ersten Halbfinale gegen den TSV Gärtringen konnten die Mädels des TVS 1 nicht mehr an die Leistung aus der Vorrunde anknüpfen und mussten sich in einem umkämpften Spiel 1:2 geschlagen geben. Auch das zweite Stammheimer Halbfinale gegen den TV Unterhaugstett konnte nicht für den TVS entschieden werden, sodass man im Spiel um Platz 3 erneut aufeinander traf. Dieses umkämpfte Spiel auf Augenhöhe konnten die Mädels des TVS 1 für sich entscheiden und landeten somit hinter dem TV Unterhaugstett und dem TSV Gärtingen auf dem dritten Platz. Da ein Nachrückerplatz in dieser Saison fest an den STB vergeben ist, nehmen auch die U14 Mädels an der Süddeutschen Meisterschaft teil.
U12 männlich: Württembergischer Meister, Qualifikation zu Deutschen Meisterschaft
Großer Erfolg für die U12 des TV Stammheim: Die Jungs konnten sich mit einem Durchschnittsalter von gerade Mal 10,5 Jahren bei der Heim-WM die württembergische Krone aufsetzen. In der Besetzung Till Aigner, Paul Schreiber, Matti Nacke, Fabian Schlegel, Leander Dörr und Kapitän Kai Rupp konnten alle Spiele gewonnen werden. In den ersten 3 Paarungen gegen Vaihingen Enz, Gärtringen und Unterhaugstett 2 zeigte man tollen Faustballsport und siegte jedes Mal sehr deutlich. Die Qualifikation für die DM in Leipzig war damit schon in der Tasche. Im letzten Spiel des Tages traf man dann noch auf den bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls ungeschlagen Gegner aus Ochsenbach. In einem spannenden Spiel (siehe Video) konnten sich unsere Jungs am Ende mit 2 Punkten durchsetzen und sind somit schon einmal beste Mannschaft in Schwaben.
Für die Deutsche Meisterschaft Anfang April wird nun weiter fleißig trainiert, so dass wir dieses Mal unsere Platzierung vom letzten Sommer hoffentlich noch etwas verbessern können. Wir hoffen natürlich wieder auf zahlreiche Fans die uns vor Ort lautstark unterstützen werden.
U10: 3. Platz Bezirksmeisterschaft
Bei der Bezirksmeistrschaft der Altersklasse U10 trat der TV Stammheim 2 am Sonntag in Gärtringen an. Nch dem dritten Platz in der Vorrunde hatte das Stammheimer Mädelsteam den Sprung zur Zwischenrunde knapp verpasst, mischte nun beim Hinspieltag der Bezirksmeisterschaft aber munter mit. Das Team um Livia Tadic, Rahel Schröder, Nora Krüger und Lea Schlichenmaier wurden an diesem Spieltag von Mattis Oberkersch unterstützt und beendete die Meisterschaft nach 3 Siegen und 2 Niederlagen auf dem 3. Rang und hat beim Rückrundenspieltag die Möglichkeit, die Saison mit einer Medaille abzuschließen.