Tischtennis: Volles Haus beim Bezirksentscheid
18.03.2023
Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit dem Auftakt im Jahr 1983 nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an über 55.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten über die gesamte Republik verteilen. Auch diesmal wieder begannen die mini-Meisterschaften mit den Ortsentscheiden. Über Kreis-, Bezirks und Verbandsentscheide hinweg können sich die Besten dann sogar für das Bundesfinale qualizieren, das vom 2. bis 4. Juni 2023 in Saarbrücken ausgetragen wird.
Die mini-Meisterschaften sind eine Nachwuchsgewinnungs- und Nachwuchsförderaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.
So hatten an diesem Samstag zahlreiche Kinder den Weg nach Stammheim gefunden, um nach der erfolgreichen Qualifikation in den Ortsenstcheiden nun die Sieger/innen im Bezirksentscheid auszuspielen. Tolle Ballwechsel, knappe Spiele, eine super Organisation durch unseren Jugendleiter Heiko Thomas und zahlreiche Helfer/innen aus der Abteilung und von Elternseite sowie Sponsoren des Kuchens (Dannemann), der Würstchen (Metzgerei Weinmann) und des Kartoffelsalates (Gasthaus Sonne), denn anders wäre das Turnier nicht möglich gewesen. Ein toller Turniertag in Stammheim; weiter so!