Keine Blöße in Karlsdorf

  02.12.2024
Mit einem klaren 5:0 Erfolg sind die Bundesligamänner aus Karlsdorf zurückgekehrt.

Die Bundesligamänner des TV Stammheim meistern auch die Aufgabe beim Mitaufsteiger TSV Karlsdorf souverän und klettern nach einem ungefähreten 5:0-Sieg in der Tabelle auf den zweiten Rang. Zugleich ist der Verbleib in der 1. Bundesliga im nächsten Jahr und eine Platzierung in den Playoff-Spielen, welche die Qualifikation zur Endrunde der Deutschen Meisterschaften ausspielen, gesichert. Gratulation!!!

Zu Beginn der Partie wurde karlsdorfs Angreifer Florian Riffel vor ca. 100 heimischen Zuschauern für seinen langjährigen Einsatz geehrt. Riffel wird  seine Karriere in der ersten Mannschaft nach dieser Hallensaison beenden. „Wir sehen uns, Flo“.

Die Vorzeichen des Spiels der Nordstuttgarter beim TSV Karlsdorf waren klar verteilt: die Badener, welche bei den Aufstiegsspielen, in die Hallenfaustball-Bundesliga in der letzten Saison gemeinsam mit unserem TVS aufsteigen konnten, waren ohne bisherigen Saisonerfolg und mit lediglich drei gewonnenen Sätzen Tabellenletzter. Der TV Stammheim hingegen reiste als aktueller Tabellendritter in die Altenbürghalle an.

In Reihen des Auswärtsteams musste man auf den verletzten Angreifer Fynn Erlenmayer verzichten und konnte auch nur bedingt auf Abwehrspieler Tobias Beck zurückgreifen.

Im Team des Trainergespanns Alwin Oberkersch/Bertram Sailer, bei dem neben Angreifer Maximilian Gayer sein Bruder Christian, sowie Tom Aigner den Zweitschlag übernahmen, wollte man sich von Beginn an keine Mätzchen erlauben und konzentriert ans Werk gehen. Dieser Vorgabe entsprechend erspielte man sich im ersten Satz einen schnellen 0:3-Vorsprung heraus, ehe der TSV Karlsdorf in Person von Angreifer Florian Riffel den ersten Punkt erzielen konnte. Dieser sollte jedoch der einzige Punkt der Heimmannschaft bleiben, und so ging der erste Durchgang ebenso schnell, wie deutlich mit 11:1 an die Schwaben.

Vor den Augen der 20 mitgereisten stammheimer Fans spielte sich der TVS auch im zweiten Satz über 1:1 und einem knappen Rückstand von 1:3 in einer Serie konsequenter Punkte einen 7:3-Vorsprung heraus. Schnell wuchs dieser auf 10:5 an, ehe die beste Phase der Heimmannschaft in diesem Spiel folgte. Vier Punkte in Serie konnte der TSV Karlsdorf für sich verbuchen, bevor Angreifer Maximilian Gayer einen wuchtigen Hallenprellball auf die Tribüne anbringen und somit schlussendlich den Satz mit 11:9 für den TV Stammheim beenden konnte.

In den folgenden Sätzen dasselbe Bild: zu Satzbeginn konnte Karlsdorf immer kurz mithalten, bevor der TV Stammheim im Mittelteil der Sätze seiner tabellarischen Favoritenrolle gerecht wurde und deutlich davon ziehen konnte. Insbesondere die Defensivreihe um Kapitän Timo Heyenga auf der Mittelposition und Christian Gayer, sowie Jakob Sailer entschärften die Angriffe des karlsdorfer Angriffs wiederholt und erzwangen  dadurch etliche karlsdorfer Offensivfehler.
Im dritten Satz endete dieser mit 11:4 und im vierten Satz mit 11:6 für das Gästeteam.

Einzig im fünften Satz konnte die badische Heimmannschaft diesen etwas ausgeglichener gestalten und bis zum Spielstand von 6:6 an den Stammheimern dran bleiben. Dann wieder eine kurze Serie schneller Punkte der Nordstuttgarter, welche beim Spielstand von 10:8 den ersten Matchball für den TVS einbrachte. Dieser wurde sodann direkt verwertet und führte zum endgültigen 5:0-Satzerfolg des TV Stammheim. Trainer Bertram Sailer analysiert: „Wir haben heute gegenüber den Karlsdorfen sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff überzeugender gespielt und dabei bedeutend weniger Eigenfehler gemacht. Dies reichte heute zu diesem überzeugenden Sieg.“

Unmittelbar nach dem Spiel war der TV Stammheim in der „Live“-Tabelle vom dritten auf den zweiten Platz vorgerückt und wartete in der Folge gespannt auf die Ergebnisse der weiteren Partien des Samstags. Infolge einer Niederlage des TSV Calw beim TV Schweinfurt-Oberndorf, bedeutete, dass die Nord Stuttgarter diesen zweiten Tabellenplatz auch behalten würden und sich somit um einen Rang im Klassement verbessern würden. Die Endplatzierung entscheiden darüber, wie es in den weiteren Playoff-Spielen im neuen Jahr weiter gehen wird.
 
Schweinfurt-Oberndorf, nächster Gegner unseres TV Stammheim im Heimspiel am kommenden Samstag um 19:00 Uhr, zeigt sich im bisherigen Verlauf der Saison als äußerst unangenehmes und erfolgreiches Quintett. Daher kommt es am kommenden Samstag im direkten Aufeinandertreffen in der Stammheimer Sporthalle zu einer richtungsweisenden Partie, in welchem Tabellenbereichen die Nordstuttgarter diese Hinrunde abschließen werden.

An alle Faustballfans gerichtet, notiert euch diesen Termin in euren Kalendern: Samstag, 07. Dezember 2024, 19:00 Uhr und unterstützt unseren TVS in diesem wichtigen Heimspiel gegen den unterfränkischen Konkurrenten aus Schweinfurt-Oberndorf

Vereinsgaststätte

TVS Vereinskollektion

Veranstaltungen

Loading...
TV Clubhaus mieten
Kindersportschule
Stammi