Geschwächt nach Waibstadt
Am kommenden Samstag, 15. November 2025 steht für die Bundesligaherren des TV Stammheim das zweite Saisonspiel in der 1. Hallenfaustball-Bundesliga Süd an. Beim TV Waibstadt (Sinsheim) ist um 19 Uhr Spielbeginn in der dortigen Schwimmbad-Halle.
Nach dem erfolgreichen Start in die Hallensaison 2025/2026 mit dem 5:2-Heimsieg gegen den TV Neugablonz steht für die Stuttgarter nun die erste Auswärtsfahrt an. In Waibstadt steht die Begegnung gegen den zweiten Aufsteiger der Bundesliga Süd, den ortsansässigen Turnverein an. Hierbei ist die Marschroute für die Stammheimer klar: „Wir möchten die beiden Punkte in die Landeshauptstadt entführen“, so die einhellige Auffassung im Team. Mit dem TV Waibstadt sehen sich die Schwaben einer Mannschaft gegenüber, die schon seit Jahrzehnten immer wieder in der ersten Bundesliga vertreten ist. Allerdings stehen auch zahlreiche Abstiege in die Zweite Bundesliga zu buche, jedoch gelingt es den Kraichgauern immer wieder schlagkräftige Teams aufzubauen, um ins Oberhaus des Faustballsports zurückzukehren. Ausschlaggebend hierfür ist eine anhaltende und vorbildliche Jugendarbeit. Erst zuletzt standen sich die beiden Teams der Altersgruppe U12 aus Waibstadt und Stammheim im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im Feld gegenüber. Nun also die Fortsetzung in der 1. Liga.
In die jetzige Saison startete der TV Waibstadt mit zwei Niederlagen gegen den TV Waldrennach und den TV Neugablonz, legte dabei aber jeweils sehr kämpferische Auftritte aufs Parkett. Zudem ist die waibstädter Heimspielstätte stets mit großer Publikumsresonanz versehen, die durchaus in der Lage ist, eine sehr hitzige Atmosphäre aufzubauen. Allerdings wiegen die Abgänge der beiden U21-Eigengewächse Daniel Maurer und Felix Schneider zum Ligakonkurrenten TV Käfertal für die Kraichgauer schwer.
Davon unabhängig sieht man sich in Stammheimer Reihen durchaus gewappnet, dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Dabei wird in Timo Heyenga der langjährige Kapitän aus privaten Gründen nicht die Reise ins Kraichgau mit antreten. Ein Fragezeichen steht auch noch hinter dem Einsatz des Co-Angreifers Fynn Erlenmayer, der unter der Woche eine berufsbedingte Verletzung erlitt. Eine genaue Diagnose steht hier noch aus. Dennoch hat man aus stammheimer Sicht den Auswärtssieg fest im Visier, peilt man doch die ersten vier Plätze im Endklassement der Südstaffel fest an.
A propos Klassement:
Die Faustball-Bundesligen warten in dieser Hallensaison mit einem leicht geänderten Modus auf. Gespielt wird zunächst eine einfache Vorrunde, mit jeweils vier Heim- und Auswärtsspielen – die Heimspiele haben es aus stammheimer Sicht in sich: mit dem TSV Pfungstadt, dem TV Käfertal und dem TSV Calw werden gleich drei Schwergewichte der 1. Bundesliga Süd in Stammheim ihre Visitenkarte abgeben.
Anschließend trennen sich die Wege:
Der Tabellenletzte steigt direkt ab.
Die Teams auf den Rängen 5-8 spielen in Playdown-Spielen den zweiten Absteiger aus…
… während die vier Erstplatzierten überkreuz Nord vs. Süd in Playoff-Spielen mit Hin- und Rückrunde die vier Teilnehmer des Final-4-Turniers ausspielen. Diese Endrunde wird dieses Jahr am 28.02./01.03.2026 in der stuttgarter SCHARRena im „Stadionbauch“ der MHP-Arena ausgetragen und dort werden dann auch die Deutschen Meister -Damen und Herren- schlussendlich gekürt werden.
Nächstes Heimspiel des TVS:
Sonntag, 07. Dezember 2025 - 14 Uhr - Gegner: TV Käfertal