Das Dutzend ist voll - TVS zurück in Liga Eins

  15.07.2024    Abteilung Faustball BL
Die Männer steigen in die 1.Bundesliga auf


Am vergangenen Samstag konnten die Faustballherren des TV Stammheim im hessischen Dieburg bei ihrer zwölften Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga Süd auch den 12 Aufstieg in eben diese perfekt machen.

Bei den vom TV Dieburg toll, wie auch liebevoll ausgerichteten Aufstiegsspielen in die 1. Feldfaustballbundesliga Süd traf unser Herrenteam als Staffelmeister der 2. Bundesliga Süd in einer einfachen Runde "jeder gegen jeden" auf den Südzweiten TV Waldrennach, den Westmeister und Ausrichter TV Dieburg, sowie den Westdritten TV Wünschmichelbach, welcher als Nachrücker nach dem Verzicht des Wrst-Vizemeisters TSG Tiefenthal qualifiziert war.

Um es vorweg zu nehmen: Der TV Stammheim ging als Zweiter aus dem Turnier hervor und sicherte sich eines der beiden Aufstiegstickets in die 1. Bundesliga für die kommende Feldrunde 2025.

Gemeinsam mit 40 stammheimer Fans im Reisebus angereist standen die Nordstuttgarter in ihrem ersten Spiel des Tages vor rund 250 Zuschauern dem TV Waldrennach gegenüber. Die Nord-Schwarzwälder, ebenfalls als Mitfavorit auf den Aufstieg angereist, entwickelten sich im Spiel zum erwartet schweren Brocken. Der TVS startete mit seiner unveränderten Stammformation, Kapitän Timo Heyenga und Christian Gayer in der Abwehr, U21-Nationalspieler Tom Aigner auf der Mittelposition, sowie Max Gayer und U21-Nationalangreifer Fynn Erlenmayer in der Angruffsreihe. Nachdem beide Kontrahenten in den ersten beiden Sätzen jeweils einen davon deutlich gewinnen konnten (11:6, 5:11), entwickelten sich die weiteren Sätze sehr eng. Im dritten Satz konnten die Stammheimer eine 7:4-Satzführung nicht über die Ziellinie bringen und unterlagen in diesem mit 9:11. Im vierten Satz war der schwäbische Mitkonkurren aus Waldrennach schnell enteilt, konnte ihrerseits diesen Vorsprung jedoch auch nicht bis zum Ende halten. Beim 9:10-Satzzwischenstand hatten sich die Landeshauptstädter wieder heran gekämpft. Am Ende war es ein Angabenass des waldrennacher A-Nationalangreifers Michael Ochner, welches den vierten Satz mit 9:11 und somit die Partie mit 1:3 für den TV Waldrennach entschied.

In der zweiten stammheimer Partie, in gleicher Startaufstellung, wartete der TV Wünschmichelbach. Über einen und einen halben Satz hinaus stellten die Angaben des WüMiBacher Angreifers Tim Lutz die stammheimer Defensive immer wieder vor Herausforderungen. Hier waren es vor allem auch die druckvollen und gut platzierten Angaben von Max Gayer auf stammheimer Seite, welche unser Team im Spiel hielten. Entsprechend waren beide Sätze sehr eng (10:12, 11:8). Nach einem Wechsel in der Defensive, Alwin Oberkersch für Heyenga und mit fortlaufender Spieldauer, konnten die Nord-Stuttgarter ihr Spiel stabilisieren und ihren Angreifer Fynn Erlenmayer immer besser in Szene setzen. Folgerichtig endeten die beiden Sätze drei und vier mit 11:6 und 11:4 für unseren TVS.

Und plötzlich ging vor der letzten stammheimer Partie gegen den Gastgeber TV Dieburg die Rechnerei los.
Was war passiert?
Der bislang verlustpunktfreie TV Waldrennach lag gegen den TV Wünschmichelbach mit 0:2 Sätzen zurück. Trainer Bertram Sailer: "Das hatren wir so nicht eingerechnet. Wir gingen von dann zumindest drei Siege des TV Waldrennach aus." Bei einem Sieg des TV Wünschmichelbach wären die Karten plötzlich wieder neu gemischt gewesen. Letztendlich setzte sich der Favorit dann dich noch mit 3:2 durch, was bedeutete, dass der TV Stammheim sein letztes Spiel, rechnerisch" einfach" noch gewinnen muss.

Mit veränderter Startaufstellung, Oberkersch statt Heyenga, ging der TV Stammheim ins Spiel gegen den Gastgeber. Nach bislang zwei Niederlagen wollte dieser sich zumindest mit einem Sieg von seinen Fans verabschieden. Das anfängliche Aufbäumen war allerdings nur von kurzer Dauer. Zu souverän traten hier die Nord-Stuttgarter auf. Von weiterhin starken Aufschlägen durch Max Gayer über einen stabilen Spielaufbau bis hin zu harten und präzisen Rückschlägen des Abgriffsduos Erlenmayer/Gayer zog der TVS unter der Anfeuerungen des stammheimer Anhangs ihr Spiel geradlinig auf. Ein deutlicher 3:0-Sieg (11:9, 11:6, 11:5) resultierte daraus und somit auch, gemeinsam mit dem TV Waldrennach, der Aufstieg ins Oberhaus des Feldfaustballs für das kommende Jahr.

Viele, viele Dankeschöns möchten wir auf diesem Wege los werden:
* Unsere tollen Fans, welche uns nach Dieburg begleitet haben... Ihr wart großartig. "Furchtlos und treu".
* Die Jungs des TV Dieburg und all eure Helfer. Wir waren gerne bei euch zu Gast und haben uns total wohl gefühlt.
* Alle Unterstützer über die gesamte Saison hindurch. Es ist ein gutes Gefühl, dass wir uns auf euch verlassen können.
* Alle Spieler unseres Leistungskaders, aller anderer stammheimer Mannschaften und all eure Trainer: Lasst uns weiter diesen tollen Faustballsport feiern und noch viele Jahre hochklassig hier beim TV Stammheim betreiben.
* Das gesamte OK und all die freiwilligen Helferinnen und Helfer für die DM in zwei Wochen im Stammheimer Volksbank-Stadion UNSERES TeeeeeVauuuuEsssss.

Vereinsgaststätte

Veranstaltungen

Loading...
TV Clubhaus mieten
Kindersportschule
Stammi