BL-Damen makellos
Nach einem überaus geglückten Saisonstart vor zwei Wochen mit zwei deutlichen Siegen waren nun mit dem TV Schweinfurt-Oberndorf und dem TSV Calw 2 der Tabellenführer sowie eines der langjährigsten Mitglieder der 2. Bundesliga zu Gast in Stammheim.
Gleich im ersten Spiel ging es gegen die Damen aus Bayern, für die es, verstärkt mit der ehemaligen Nationalspielerin und Weltmeisterin Hinrike Seitz (wechselte von TV Jahn Schneeverdingen) sowie der U21-Nationalsschlägerin Annalena Schmid (wechselte vom TV Stammbach), um die Verteidigung der Tabellenführung ging, lies Stammheim von Beginn an keinen Zweifel, wer Herr im Hause ist.
Mit Denise Fichtl, Sarah Abramek und Eva Winkler im Abwehrverbund sowie Melanie Israel und Anja Brezing im Angriff startete Stammheim kompakt und zog von Anfang an das eigene Spiel konsequent auf. Bis zur Satzmitte konnte Schweinfurt noch dagegenhalten, ehe Stammheim mit einer sehenswerten Punkteserie den ersten Satz mit 11:7 für sich entschied. Im zweiten Satz, dies Mal mit dem Ball des Gegners, folgte in ungefährdeter 11:3 Satzerfolg, ehe anschließend mit 11:6 und etwas mehr als 30 Minuten Spielzeit die nächsten beiden Punkte eingefahren wurden.
„Wir standen extrem sicher und hatten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stets die passende Antwort parat.“ freut sich das Trainerteam Fabian Israel/Florian Gruner über diesen überaus erfreulichen Stammheimer Auftritt.
Im nächsten Spiel ging es gegen den TSV Calw 2. Mit veränderter Aufstellung mit Lea Neumann, Lisa Knodel und Denise Fichtl in der Abwehr sowie Larissa Keser, die krankheitsbedingt am ersten Spieltag noch aussetzen musste, und Melanie Israel im Angriff lies Stammheim im ersten Satz nichts anbrennen. Zur Satzmitte kam Nachwuchstalent Alena Ferli für Denise Fichtl neu in die Partie und feierte ihr Bundesligadebüt in der Halle. Nach einem deutlichen ersten Satzerfolg mit 11:2 schlichen sich im zweiten Satz kleine Unkonzentriertheiten im Stammheimer Spiel ein. Trotzdem folgte ein klarer 11:7 Satzerfolg. Auch im dritten Satz hatte Stammheim zunächst alles unter Kontrolle und lag zur Satzmitte bereits deutlich vorne, ehe erneut leichte Fehler Einzug ins Stammheimer Spiel fanden. Calw, angeführt von Angreiferin Adina Stoll konnte diese gekonnt ausnutzen. So wurde dieser Satz mit 11:9 der bislang knappste in der laufenden Saison, was am Ende trotzdem ein deutlicher 3:0 Erfolg und damit die makellose Bilanz von 8:0 Punkten und 12:0 Sätzen bedeutete.
„Das wir auch in engen Situationen wie im dritten Satz gegen Calw die Ruhe behalten zeigt, wie stark wir als Mannschaft sind. Die Damen haben das hohe Trainingsniveau beibehalten und so den Grundstein für den guten Saisonstart gelegt.“ resümieren Fabian Israel und Florian Gruner. Vor allem freut es das Trainerteam, dass der Kader auf jeder Position doppelt und absolut gleichwertig besetzt ist. „So verlieren wir auch bei wechselnden Aufstellungen nie die Qualität und Konzentration – alle Spielerinnen sind topfit und topmotiviert. Dazu kommen Nachwuchstalente die ihr großes Potential andeuten.“
Nach nur einer Trainingswoche geht es am kommenden Sonntag zum ersten Auswärtsspieltag nach Tannheim. Neben den Gastgeberinnen, die derzeit nur aufgrund des schlechteren Ballverhältnisses auf Platz zwei der Tabelle stehen, kommt es zum Duell mit dem TV Öschelbronn, welcher sich mit Platz sechs im Tabellenmittelfeld befindet. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.