Von U8 bis U16: TVS-Jugend weiß zu überzeugen
U8: Spieltagssieger (mal wieder):
In der Altersklasse U8 ist es inzwischen nahezu Gesetz geworden: Sind bei Stammheim alle Spieler an Bord, spielen unsere Jungs in einer anderen Liga als die restliche Konkurrenz. Auch beim Spieltag in Stuttgart Vaihingen konnte dem TVS1 mit Leon, Tayo und Luca kein Gegner auch nur annähernd das Wasser reichen, geschweige denn den Turniersieg streitig machen.
Und neben den souveränen Siegern waren zwei weitere Teams am Start, in denen sich Jungs und Mädchen aus der Ballspielgruppe tummeln, der jüngste erst drei Jahre alt, und die allesamt viel Spaß bei ihren Spieltagen haben.
U10: in der Zwischenrunde und bei der Bezirmsmeisterschaft ganz oben.
Für die vier Teams des TVS haben sich nach der Vorrunde die Wege getrennt, dennoch konnte man zusammen reisen, denn alle Teams spielten in Vaihingen/Enz.
TVS 1 (Mattis, Leon, David, Nick) und TVS 2 (Tayo, Luca, Magnus, Jonas) hatten sich für die Zwischenrunde zur Württembergischen Meisterschaft qualifiziert, eine Hürde die für den TVS 2 knapp nicht übersprungen werden konnte. Den Gegnern aus Vaihingen/Enz und Amstetten musste man die Plätze 2 und 3 überlassen, die für die WM-Teilnahme berechtigen, und landete auf Rang 4. Bei der Landesligameisterschaft dürfte man dafür zu den Favoriten zählen, und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen.
Für den TVS 1 war der Sprung zur WM zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Alle Gegner ließ man klar hinter sich, und wird bei der Württembergischen Meisterschaft versuchen, erneut eine Medaille zu erringen.
Um Medaillen geht es für den TVS 3 und den TVS 4 ebenfalls, allerdings bei der Bezirksmeisterschaft. Nach hinteren Platzierungen in der Vorrunde konnten beide Teams nun im „Konzert der Kleinen“ Siege erringen. Die Mädchen des TVS 3 blieben sogar unbesiegt an diesem Tag.
U14 männlich – Im Schnelldurchlauf zur WM
Nachdem die Mannschaft um Angreifer Paul Schreiber in der Vorrunde Stammheim 2 den Vortritt lassen musste, zeigte das Team ihr großes Talent und gewann überlegen gegen Grafenau und Ochsenbach. Durch den Gruppensieg bei der ZR war das Team automatisch für die Endrunde qualifiziert. Somit sind wieder 2 Stammheimer Teams bei der Württembergischen Meisterschaft im Einsatz.
U14 weiblich – im Schongang zur WM
Die U14w spielte die Zwischenrunde am Sonntag in Stammheim. Nachdem man in der Vorrunde die Tabellenführung am Ende doch noch abgeben musste, hatte man dann gestern leichtes Spiel. Als deutlich stärkste Mannschaft der Zwischenrunde qualifizierte man sich ohne Niederlage für die Württembergische Meisterschaft. Diese findet am 02.02. in Grafenau statt.
U16 männlich – mehrere Wege führen zur DM
Die U16-1 m spielte am Samstag in einem 8 Stunden Marathon Turnier in der Zwischenrunde zur Regionalmeisterschaft.
Nach dem 2. Platz in der 3er Vorrundengruppe traf man im Viertelfinale auf den bayrischen SV Erolzheim. Der körperlich überlegene Gegner konnte 2:1 besiegt werden. So trafen die Jungs um Kapitän Carl Schreiber im Halbfinale auf den NLV Vaihingen. Der Lokalrivale präsentierte sich schlussendlich besser und zog verdient ins Finale ein. Im Spiel um Platz 3, war dann die Luft endgültig raus und man unterlag hier dem TV Ubterhaugstett.
So heißt es anstatt Regionalmeisterschaft erstmal Landespokal. Sollte man hier als Sieger hervorgehen, besteht dennoch die Möglichkeit sich noch überregional zu qualifizieren.
Für TVS U16-1 spielten:
Carl Schreiber, Leon Braun, Simon Sailer, Simon Luz, Paul Schreiber, Till Aigner
Verspätetet aufgrund der länger gehenden Spiele der Mädchen startete unsere zweite U16 Mannschaft am Samstag in Stammheim zum Bezirkspokal
Trotz der Umstände und der langen Wartezeit wusste das Team zu überzeugen und gewann alle 3 Spiele sehr souverän. Auch die eintreffenden Zuschauer für das BL Spiel am Abend ließen die Jungs unbeeindruckt. 3 deutliche Siege gegen Vaihingen Enz, Weil und Oberweiher führten zum Gruppensieg und somit zur Qualifikation zum Landespokalturnier. Hier wollen sich die Stammheimer das einzige DM-Ticket erkämpfen.
U16 weibich – Regionalmeisterschaft wir kommen!
Die U16 Mädels des TVS haben sich bei der Zwischenrunde das Weiterkommen zur Regionalmeisterschaft gesichert.
Im neuen Modus der U16 trafen am 18. Januar die Teams aus Bretten, Karlsdorf, Offenburg, Gärtringen, Unterhaugstett und Stammheim aufeinander. Im Meisterschaftsmodus fand zunächst die Vorrunde in zwei 3er-Gruppen statt. Gegen Bretten verschlief die TVS-Fünf den Start komplett. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 1:6 fanden die Mädels aber langsam besser ins Spiel und begannen ihre Aufholjagd. Am Ende musste der Satz dennoch mit 9:11 abgegeben werden. Die Leistungssteigerung aus der zweiten Satzhälfte zeigte sich nun auch im zweiten Satz. Gute Aktionen auf allen Positionen brachten einen ungefährdeten Satzgewinn (11:6). Im zweiten Vorrundenspiel gegen Offenburg starteten die Stammheimerinnen mit veränderter Formation mit Sarah Abramek im Rückschlag. Gegen die Offenburgerinnen, die nur zu viert spielten, taten sich die Mädels lange schwer, konnten sich dann aber im Spielverlauf absetzen und 11:7 gewinnen. Im zweiten Satz machten sich die Mädels durch zu viele Eigenfehler das Leben schwer und mussten den Satz mit 9:11 abgeben. Das Spiel gegen Bretten und Offenburg endete 2:0 für Bretten, was Platz 2 in der Gruppe bedeutete.
Im Viertelfinale gegen Unterhaugstett zeigten die Mädels eine solide Leistung und gewannen verdient mit 2:0. Das anschließende Halbfinale gegen den TSV Gärtringen entwickelte sich zu einem richtigen Krimi. Nach einem starken und überlegenen ersten Satz, schlichen sich im zweiten Satz zu viele Fehler und Unsicherheiten ein. Der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. Dieser wurde denkbar knapp mit 9:11 verloren. Im Spiel um Platz 3 war klar, dass zum Weiterkommen zur Regionalmeisterschaft ein Sieg notwendig ist. Von Beginn an entwickelte sich im Spiel gegen den TSV Karlsdorf ein enges Match auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für den TV Stammheim. Damit sicherten sich die Mädels verdient die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft Süd-West.