Großkampftage für TVS-Teams
U8: Mit 3 Teams dabei und Spieltagssieger
Beim ersten Spieltag der U8 waren am vergangenen Samstag 16 Teams aus 8 Vereinen nach Stammheim gekommen, um bei traumhaftem Wetter die ersten Wettkampfspiele der Feldrunde zu absolvieren.
Stammheim selbst war mit 3 Mannschaften im Klassement vertreten, deren Besetzung und Leistungsstand die ganze Bandbreite der TVS-Jugendarbeit widerspiegelte. Angeführt von TVS 1, besetzt mit den Toptalente, die auch schon in U10 und U12 mitspielen, über TVS 2 mit ersten Faustballkenntnissen, bis hin zu TVS 3, wo die Spieler noch die ersten Faustballschritte tun, und jeder erfolgreiche Ballkontakt ein Erfolg ist, waren Kinder von 4-8 Jahren dabei.
Die Plätze 7 und 11 die Stammheim 2 und 3 am Ende belegten, haben eher statistischen Wert, denn für diese Kinder steht das alleinige Spielen im Vordergrund. Für Stammheim 1, für dessen Spieler ein erfolgreicher Spielzug allein kein ausreichendes Ziel mehr darstellt, war der Turniersieg das erklärte Ziel, das auch ungefährdet erreicht wurde.
U10: 4 Teams beim ersten Spieltag, alle vorn dabei
Auf die kleinsten Spieler der U8 folgten am Sonntag die etwas größeren von 8-10 Jahren, als der TV Stammheim mit seinen 4 gemeldeten Mannschaften in den ersten Vorrundenspieltag der U10 startete.
Zu Gast waren in der Vorrunde E auch zweit Tams des NLV Vaihingen, sowie ein Team aus Heuchlingen, die die Siebenergruppe komplettierten.
Für den TVS 1 mit Leon, Magnus und Nick waren alle Gegner kein Stolperstein, mit 6 Siegen aus 6 Spielen setzten sich die drei Jungs problemlos durch.
Der TVS 2 (Tayo, Luca, Samuel) und der TVS 4 (Amelie, Anni, Emilie, Hannah, Ida, Johanna, Kathi) reihten sich direkt dahinter ein. Neben der Niederlage gegen den TVS1 gewann man jeweils alle Spiele gegen die Konkurrenten und trennte sich im direkten Duell Unentschieden, was 9:3 Punkte und die Plätze 2 und 3 in der Tabelle bedeutet.
Der TVS 3 (Simon S, Simon D, Jonas und Umeyr) hatte am Ende neben den vereinsionternen Konkurrenten auch noch den NLV Vaihingen 1 vor sich, gewann aber gegen die Teams des NLV 2 und des TV Heuchlingen, die man auf die Plätze 6 und 7 verwies.
Für alle 4 Teams ein guter Auftakt, der auch in dieser Saison wieder vordere Platzierungen im STB Spielbetrieb verspricht.
U12 männlich: TVS dominiert Vorrundengruppe C
Bei den Kindern von 10-12 Jahren eröffneten auch die Jungs des TVS die Saison am Samstag, und blieben bei ihrem ersten Vorrundenspieltag beide ungeschlagen.
Gegen die Gegner aus Freiberg und Obernhausen (2 Teams) setzten sich die TVS-Jungs deutlich durch, und trennten sich im vereininternen Duell Unentschieden, was die Tabellenplätze 1 und 2 vor dem Rückspieltag der Vorrunde bedeutet.
TVS1: Mika, Bela, Levin, Mattis, David, Sami
TVS2: Henrik, Jonas, Magnus, Nick, Luca, Samuel
U12 Mädchen nach erstem Spieltag auf den Plätzen 3 und 5
Diese Feldsaison haben zum ersten Mal so viele Mädchenmannschaften in der U12 gemeldet, dass eine eigene Runde aller U12w Mannschaften gespielt wird.
Vergangenen Samstag traten die zwei Stammheimer Mannschaften zum ersten Spieltag in Westerstetten an. Stammheim 2 tat sich mit dem größeren Feld oft noch schwer und konnte aber dennoch gegen die Mannschaft des TSV Kleinvillars einen Satz gewinnen und beendete den ersten Vorrundenspieltag auf dem 5. Platz.
Stammheim 1 konnte leider wegen zu vielen Eigenfehler im Spielaufbau gegen die Mannschaften aus Hohenklingen und Amstetten keinen Satz gewinnen und beendete den ersten Vorrundenspieltag auf dem 3. Platz. Am 24.05. findet in Stammheim der zweite Spieltag statt und vor allem für Stammheim 1 gilt es dann noch 2 Punkte mehr einzufahren um das Team aus Hohenklingen noch vom zweiten Platz zu verdrängen.
TVS 1: Livia, Lara, Petra, Najla, Anni
TVS 2: Lotta, Helene, Hannah, Kathi
U18 weiblich mit zwei Teams: Direkte WM-Quali und Zwischenrunde erreicht
Mit zwei Teams ist die weibliche U18 in die Vorrunde in Malmsheim gestartet. Das vereinsinterne Duell verlief wie schon häufig in der Vergangenheit auf Augenhöhe und endete mit einem Unentschieden. Stammheim 1 gewann seine folgende Spiele gegen den NLV Vaihingen, TSV Malmsheim und TSV Grafenau souverän und qualifizierte sich mit 7:1 Punkten direkt zur Württembergischen Meisterschaft am 12. Juli. Etwas mehr zittern musste die zweite Mannschaft. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Sarah Abramek sowie Alena Ferli und die Abwesenheiten von Anni Heid und Olivia Ortmann rückte kurzfristig die erst 12-jährige Rahel Schröder in den Kader nach. Gegen den NLV Vaihingen (8:11, 9:11) und den TSV Malmsheim (11:13, 11:13) musste man sich zweimal knapp geschlagen geben. Gegen den TSV Grafenau machte man es sich zunächst selbst schwer und schaffte es erst im zweiten Satz, sich ein Unentschieden zu sichern. Damit belegt das Team mit 2:6 Punkten den 4. Platz und qualifiziert sich zur Zwischenrunde.
U18 Jungs: Durchwachsene Leistungen und 3:5 Punkte
Am 10. Mai 2025 startete unsere U16 in die Feldsaison mit dem ersten Vorrundenspieltag – ausgerichtet vom TV Ochsenbach bei herrlichem Frühlingswetter. Leider musste das Team kurzfristig auf Kevin Wittke und Carl Huber verzichten. Dennoch trat der TV Stammheim mit einer hochmotivierten, aber sehr jungen Mannschaft an – vermutlich dem jüngsten Team in ganz Schwaben.
Angriff überzeugt, Abwehr noch mit Luft nach oben
Besonders im Angriff präsentierten sich Paul Schreiber und Kai Rupp in starker Form. Beide hielten gegen physisch überlegene Gegner nicht nur mit, sondern setzten auch eigene Akzente. In der Defensive hingegen zeigte sich das Team über weite Strecken zu anfällig – Abstimmungsprobleme und Unsicherheiten verhinderten bessere Resultate.
Trotz der personellen Ausfälle zeigte das Team Moral, insbesondere beim verdienten Sieg gegen Vaihingen und den knappen Niederlagen gegen Ochsenbach und Kleinvillars. In beiden Spielen wären hier Satzgewinne möglich gewesen. Enttäuschend war nur der Auftritt gegen Biberach. Hier hatte man sich definitiv einen Sieg im Vorfeld ausgerechnet.
Der zweite Teil der Vorrunde folgt am 28. Juni.
Männer 2 bleiben in der Verbandsliga ungeschlagen
Nach dem Auftakt mit kalten Temperaturen und Regen in Biberach, folgte für die Verbandsligamänner beim 2. Spieltag Sonne satt beim Heimspieltag. Dass die Bundesligareserve es bei allen Witterungen kann, zeigte sich an den drei Siegen, die eingefahren wurden.
Auch die komplett ausgetauschte Angriffsreihe (Kevin Rupp / Fynn Erlenmayer in Biberach – Chritian Gayer / Alwin Oberkersch in Stammheim) zeigte sich souverän, und wurde unterstützt von der bewährten Defensivbesetzung um Nico Riedel-Nobre.
Dem klaren 3:0 Sieg (11:8, 11:6, 11:6) über Heuchlingen folgte ein verpatzter Auftakt gegen Bissingen, in dessen Folge man den ersten Satz dem Gegner überlassen musste. Danach fing sich der TVS aber und drehte die Partie zum 3:1 Sieg (8:11, 11:7, 12:10, 11:6).
Nach den beiden Erfolgen zum Auftakt ließ das Team auch personell leicht verändert im dritten Spiel geghen den noch punktlosen Tabellenletzten aus Grafenau nichts anbrennen, und machte mit dem 3:0 Sieg (13:11, 11:5, 11:4) den Spieltag perfekt.
Mit 9:1 Punkten führt man vor dem Abschlussspieltag der Vorrunde die Tabelle an, und darf ein zufriedenes Zwischenfazit nach den ersten beiden Spieltagen ziehen.
Für den TVS2 spielten: Christian Gayer, Alwin Oberkersch, Nico Riedel-Nobre, Fabian Eulitz, Luca Gorcenko, Tobias Kühn und Tobias Hec
Frauen 2 setzen sich an Spitze der Landesliga
Auch die BL Reserve startete am vergangenen Wochenende in die Feldsaison. Auf heimischem Rasen konnte die Mannschaft um Kapitänin Sandra Brezing mit zwei Siegen gegen die Mannschaften aus Trichtingen und Obernhausen und einer knappen Niederlage gegen den TSV Malmsheim (8:11, 13:11, 10:12) vorerst die Tabellenführung übernehmen. Weiter geht es am 25.05. in Neubulach.
Es spielten: Sandra Brezing, Natascha Keser, Sarah Ihle, Lena Sawatzki, Paula Möbius, Juliane Krüger, Stella Dörr