Sieg zum Abschluss

  07.07.2025    Abteilung Faustball
Die Bundesligaherren beenden die Feldrunde mit einem Sieg gegen den bereits abgestiegenen TV Waldrennach

Am vergangenen Samstag beendeten die Männer des TV Stammheim ihre Bundesligarunde mit einem Heimspiel gegen den TV Waldrennach aus dem Nordschwarzwald. Bereits seit zwei Spieltagen waren in der Abstiegsrunde alle Entscheidungen gefallen gewesen. Der TV Segnitz als Tabellenschlusslicht (0:20 Punkte), sowie der TV Waldrennach (4:16) standen als Absteiger fest. Der TV Käfertal (14:6) als Tabellenfünfter, als auch der TV Stammheim (8:12) als Sechster in der Abschlusstabelle hielten bereits vorzeitig die Klasse und treten auch im Feld 2026 in der 1. Bundesliga Süd an.
 
Gegen den Tabellennachbarn aus Waldrennach wollte die Stammheimer „Erste“ unbedingt mit einem Erfolgserlebnis in die Sommepause gehen. Entsprechende startete das Team um Kapitän Timo Heyenga in der Abwehr neben Zuspieler Tom Aigner und Felix Klassen, konzentriert in die Partie. Nach einer Dreipunkteführung (6:3) kamen die Nordschwarzwälder besser ins Spiel und konnten eine Serie zum Zwischenstand von 7:10 erspielen. Die Hausherren konterten jedoch konsequent und wendeten mit 12:10 die Satzniederlage ab.
 
In den Sätzen zwei und drei konnten die heimischen Nordstuttgarter dauerhaft ihre Stärken im Spielaufbau ausspielen und die beiden Angreifer Max Gayer und Fynn Erlenmayer regelmäßig in beste Angriffspositionen bringen. Ein- ums anderemal spielte der stammheimer Angriff „Hallenfaustball auf Rasen“, indem die Vorlagen als Prellbälle verwertet werden konnten. Über 11:4 und 11:1 stellten die Hausherren auf eine 3:0-Satzführung
 
Nach der Satzpause wendete sich das Bild. Der TV Waldrennach agierte nach Auswechslungen etwas konsequenter aus der Angabe und im Rückschlag. Stammheim kam nur sehr selten zu Angriffsaktionen. Max Gayer hielt die Stammheimer aus der Angabe heraus weiter im Spiel, konnte aber den Anschluss der Gäste aus dem Neuenbürger Höhenort (8:11) nicht verhindern.
Auch Satz Nummer fünf erspielte sich das Gästeteam. Stammheim nun wieder mit mehr Zugriff in der Defensive, agierte nun in der Offensive etwas fahrig und fehlerhaft. Der Gastgeber lief stet einem Rückstand hinterher, konnte aber nicht mehr in Front gehen. 9:11 lautete entsprechend das Satzergebnis für den TV Waldrennach.
 
Im Anschluss schlug dann das Pendel in Richtung Stammheim aus. Insbesondere Defensivakteur Felix Klassen, der mit großem Aktionsradius aufwartete, stabilisierte das Team wieder, welches nun befreit aufspielte. Die Gäste gerieten immer mehr unter Druck und konnten diesem nicht mehr viel entgegensetzen. Mit 11:5 und 11:3 sicherte sich der TV Stannheim die folgenden Sätze und damit den Spielgewinn mit dem Endstand von 5:2 Sätzen.
 
Trainer Bertram Sailer bilanzierte: „Wir haben heute kein überragendes Spiel gemacht. Jedoch konnten wir zeigen, dass wir mittlerweile ein gutes spielerisches Grundniveau besitzen, das uns näher an die etablierten Spitzentems heran gebracht hat. Dieses möchten wir nun noch weiter ausbauen und in der Halle dann die ´großen Teamsˋ noch mehr ärgern. Im Frühjahr findet die Deutsche Meisterschaft ja vor der Haustüre in der SCHARRena in Stuttgart statt…wer weiß ;-).“
 
Für fünf Spieler aus dem Kader geht die Feldrunde jedoch in die Verlängerung:
 
Felix Klassen spielt im Kreise der A-Nationalmannschaft vom 07.-17. August die „World Games“ in der chinesischen 20-Mio-Metropole Chengdu.
 
Sonderseite von Faustball-Deutschland:
faustball-liga.de/international/world-games/world-games-2025/
 
Fynn Erlenmayer, Tobias Beck, Tom Aigner und Jakob Sailer vertreten den TV Stammheim bei den Europameisterschaften der U21 im B-Nationalkader. Die EURO2025 wird vom 18.-19. Juli in Freistadt/Österreich ausgetragen.
Ebenso spielen diese U21-Konkurrenz auch Larissa Keser, Eva Winkler und Lisa Knodel aus unserem Damen-Team.
 
EURO2025-Sonderseite: https://faustball.at

 

Faustball Stammheim on Facebook


Online Shop

TVS feat. Partyfritteuse - Ja der TVS

Aktueller Tabellenstand