BL-Damen mit vorzeitigem Klassenerhalt

  01.07.2025
Nach einem Sieg am vergangenen Sonntag bleibt Stammheim vor dem letzten Spieltag erstklassig.

Bereits vor dem vorletzten Spieltag standen die Zeichen bei den BL-Faustballerinnen des TV Stammheim auf Klassenerhalt. Zu gut war das erspielte Satzverhältnis in der abgelaufenen Saison und zu schwierig das Restprogramm der Teams in der Abstiegszone.

Mit einem Sieg würde auch rechnerisch der Klassenerhalt perfekt sein. Zunächst ging es am vergangenen Sonntag jedoch gegen das Topteam aus Segnitz. Stammheim startete mit Larissa Keser und Anja Brezing im Angriff sowie Lisa Knodel und Eva Winkler in der Abwehr und der erst 16-jährigen Stella Dörr im Zuspiel. Stammheim spielte gut und nutzte die eignen Chancen, zu denen jedoch Segnitz zu selten die Gelegenheit gab. Zu stark stand das Team aus Bayern im Defensivverbund und zu konsequent punktete die Angriffsreihe um Nationalangreiferin Svenja Schröder. Nach 2:0 Satzrückstand kam Denise Fichtl für Larissa Keser in die Partie. Anja Brezing übernahm sowohl Service als auch Rückschlag. Es kam nun jedoch die Zeit der Segnitzer Abwehr. Extrem starke Stammheimer Schläge brachte eben jene Segnitzer Abwehr immer wieder an den Rand und zu starken Rettungsaktionen – aber eben nicht weiter. Stattdessen konnte Segnitz nahe jede eigene Schlagsituation nutzen. Zur Mitte des Satzes kam Larissa Keser für Anja Brezing in die Partie und knüpfte nahtlos an den bisherigen Spielverlauf an. Starke und präzise Schläge und doch hatte die Segnitzer Abwehr immer wieder eine Antwort parat. Am Ende ging die Partie verdient an Segnitz.

„Wir haben gut gespielt und vor allem im dritten Satz extrem stark performt. Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat, aber mit dieser Kompaktheit ist gegen Segnitz leider (noch) kein Kraut gewachsen.“ zieht das Trainerteam Fabian Israel und Florian Gruner trotz der Niederlage ein positives Fazit.

Direkt im Anschluss folgte bei rund 35 Grad und Sommerhitze die zweite Partie des Tages gegen Schweinfurt-Oberndorf. Stammheim startete konzentriert und sicherte sich konsequent den ersten Satz. Vor allem aufgrund einer starken Kompaktheit wurden die gegnerischen Angaben entschärft, was gleichzeitig zu mehr Risiko und vermehrten Eigenfehlern der Gegnerinnen führte. So ging auch der zweie Satz an Stammheim. Im dritten Satz lag Stammheim zur Mitte des Satzes bereits mit drei Punkten in Front, lies es jedoch kurzzeitig wieder knapp werden und musste den Ausgleich hinnehmen. Nach einer Auszeit folgte jedoch eine drei Punkteserie und damit ein 3:0 Sieg.

„Leider waren wir phasenweise nicht fokussiert genug, haben dann aber wieder den Turnaround geschafft und so letztendlich vollkommen verdient gewonnen.“ freut sich das gesamte Team.

In Abwesenheit von Lea Neumann und Sarah Abramek, die nach langwieriger Knieverletzung wichtige Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln konnte, feierte Stella Dörr auf Anhieb ein gelungenes Debüt im deutschen Oberhaus. „Stella hat ihre sehr guten Trainingsleistungen auch in der Bundesliga gezeigt.“ zieht das Trainerteam ein rundum positives Fazit.

Mit dem Sieg gegen Schweinfurt-Oberndorf ist der Klassenerhalt nun auch rechnerisch sicher. Am kommenden Sonntag geht es im nicht weit entfernten Dennach gegen den aktuellen Hallenmeister aus Dennach sowie den direkten Tabellennachbarn aus Käfertal. Hierbei musste sich Stammheim nach einem harten Spiel in der Vorrunde noch knapp 2:3 geschlagen geben – nun soll die Revanche erfolgen.

Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Zum Saisonfinale steht der gesamte Kader zur Verfügung: #2 Denise Fichtl (C), #4 Lisa Knodel, #5 Eva Winkler, #6 Lea Neumann, #8 Anja Brezing, #10 Sarah Abramek, #19 Larissa Keser

Faustball Stammheim on Facebook


Online Shop

TVS feat. Partyfritteuse - Ja der TVS

Aktueller Tabellenstand