BL- Damen erreichen Saisonziel
In der vergangenen Feldsaison gab es erst am letzten Spieltag im letztmöglichen Satz und mit dem letztmöglichen Punkt den Klassenerhalt. Von Anfang an war das Saisonziel, den Klassenerhalt in dieser Saison frühzeitig sicherzustellen und sich in Richtung Tabellenmittelfeld zu orientieren.
Dies gelang bravourös. Alle Pflichtsiege gegen die Teams aus dem Tabellenkeller wurden eingefahren und bis zum Schluss ging es sogar noch um Tabellenplatz 5. Bereits vor dem letzten Spieltag war der Klassenerhalt gesichert. Am letzten Spieltag ging es noch im direkten Duell gegen den TV Käfertal um die goldene Ananas. Der Sieger schließt die Saison mit Tabellenplatz 5 ab. Leider erwischte das Team einen gebrauchten Tag und konnte nie an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Gleiches galt für die zweite Partie des Tages gegen die Gastgeberinnen aus Dennach.
„Beide Niederlagen sind zwar ärgerlich, da wir uns mit einer guten Leistung in die Saisonpause verabschieden wollten, aber unser Saisonfazit trübt dies in keiner Weise.“ resümiert das Trainerteam Fabian Israel und Florian Gruner. „Wir sind rundum zufrieden, sowohl mit der individuellen Entwicklung der Spielerinnen als auch mit der als Team.“
Dadurch ist es dem Team auch gelungen, neben dem frühzeitigen Klassenerhalt, sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren. Den drei Topteams aus Calw, Segnitz und Dennach folgten bislang stets die beiden Mittelfeldteams auf Pfungstadt und Käfertal. Alle anderen Teams befanden sich stets in akuter Abstiegsgefahr. „Unser Ziel ist die dauerhafte Etablierung im Tabellenmittelfeld.“ so Kapitänin Denise Fichtl.
Mit einem noch jungen Team, das aber gleichzeitig schon über extrem viel Erfahrung in der 1. und 2. Liga verfügt und bei dem noch lange nicht das Leistungslimit erreicht ist, wird der TV Stammheim in der Zukunft noch viel Freude haben. „Wir haben unser Spiel an unsere Stärken ausgerichtet und stehen daher extrem kompakt. Dadurch bauen wir auch kontinuierlich zweite und dritte Angriffswellen auf und sind gleichzeitig in allen Mannschaftsteilen extrem variabel.“ freuen sich Fabian Israel und Florian Gruner über die positive Entwicklung aller Spielerinnen.
Diese Entwicklung soll nun weitergehen. Zunächst liegt der Fokus noch auf der Unterstützung der zweiten Mannschaft, die kurz vor dem Aufstieg in die 3. Liga steht sowie drei U21-Nationalspielerinnen, die kurz vor der U21-EM stehen und dem U18-Team, welches um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft spielt.
Im Anschluss daran richtet sich der volle Fokus auf die anstehende Hallensaison. Nach einer mehr als erfolgreichen vergangene Zweitligasaison, in der das Team ohne Niederlage den Wiederaufstieg in die 1. Liga schaffte, soll die Etablierung im Tabellenmittelfeld weiter vorangehen. „Gleichzeitig wollen wir es auch den Topteams mehr als schwer gegen uns machen.“ so das Team.
Bis zum Start der Saisonvorbereitung hat sich das Team aufgrund der starken Entwicklung eine wohlverdiente Pause verdient, in der trotzdem der Fokus weiterhin auf Faustball gelegt sein wird – so z.B. beim internationalen Faustballturnier in Widnau.