Wir freuen uns sehr, dass ihr Interesse am Orientalischen Kindertanz und dem
Ballettunterricht für Kinder in der Tanzoase habt!
Hier möchten wir unsere Konzeption vorstellen und euch wichtige Informationen zum Tanzunterricht vermitteln.
Unsere Ziele
Unser Hauptanliegen ist es, den Kindern die Freude und den Spaß am Tanzen zu vermitteln. Bewegung und Teamgeist ist uns besonders wichtig und somit unser oberster Anspruch. Entsprechend sind unsere Lerninhalte und Trainingsmethoden auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt, um sie optimal fördern zu können.
Neben der Freude am Tanz gehört das Kennenlernen des eigenen Körpers und dessen Fähigkeiten für alle TänzerInnen dazu, ebenso wie ein gemeinsames Gruppengefühl zu entwickeln.
Um eine gute Gruppendynamik zu fördern, erwarten wir eine altersentsprechende Disziplin, die sich durch passende Kleidung, regelmäßige und pünktliche Teilnahme am Training und rechtzeitige Anwesenheit bei Treffpunkten zu Auftritten zeigt. Je jünger die TänzerInnen sind, desto mehr Unterstützung benötigen sie hierfür von ihren Familien.
Auch ein respektvoller Umgang ist für uns sehr wichtig, für ein angenehmes Training bitten wir darum, Störungen während des Unterrichts zu vermeiden. Dazu gehören unter anderem lautes Rufen oder herumrennen vor den Trainingsräumen oder auch das wiederholte Betätigen der Türe. Wir möchten allen Tänzerinnen eine konzentrierte und freudvolle Trainingsatmosphäre bieten
Schnupperstunde
Habt ihr Interesse an einem unserer Kinder- oder Teenie-Kurse? Dann schreibt uns bitte eine E-Mail an
kindertanzen (at) tv-stammheim.de
Mit etwas Glück können wir euer Kind direkt zu einer Schnupperstunde einladen. Wir laden Kinder nur dann zur Schnupperstunde ein, wenn wir auch einen Platz in der passenden Gruppe anbieten können. Sollte das momentan nicht möglich sein, nehmen wir euch gerne auf unsere Warteliste auf. Sobald ein Platz frei geworden ist werden wir uns melden.
Bitte habt Verständnis dafür, dass es Begleitpersonen nicht gestattet ist, mit in den Trainingsraum zu kommen. Dennoch ist es gerade in der ersten Stunde bei den allerjüngsten Kids wichtig, dass eine Bezugsperson in Rufweite bleibt.
Für die Schnupperstunde sollte euer Kind bequem und passend gekleidet sein: eine Leggins, ein T-Shirt, und falls bereits vorhanden Schläppchen oder ABS-Socken.
Vereinsmitgliedschaft
Ihr habt die Möglichkeit, euer Kind in Ruhe an unserem Training teilnehmen zu lassen, bevor eine Entscheidung über den Verbleib die Vereinsmitgliedschaft getroffen wird. In der Regel bitten wir darum, die Mitgliedschaft nach der zweiten Trainingsteilnahme zu klären.
Unsere Trainerinnen werden auf euch zukommen, oder ihr könnt sie direkt nach einem Mitgliedsantrag fragen.
Unter diesem Link findet ihr das Anmeldeformular:
Hier ist die Beitragsordnung:
Unterrichtsteilnahme
Falls euer Kind nicht am Training teilnehmen kann, bitten wir um eine frühzeitige Nachricht per WhatsApp in die jeweilige Gruppe (bitte nicht anrufen). Die WhatsApp-Gruppe ist auch unser wichtigstes Kommunikationsmittel, um euch über kurzfristige Änderungen, Auftritte oder andere Neuigkeiten zu informieren. Deshalb bitten wir euch, den Gruppen beizutreten!
Die Mobilnummern der Trainerinnen erfragt ihr bitte persönlich!
Kleiderordnung
Sowohl für das Ballett als auch für den orientalischen Tanz haben wir eine Kleiderordnung. Diese ist so gestaltet, dass unsere Trainerinnen die Haltung der TänzerInnen optimal korrigieren können und die TänzerInnen während des Trainings nicht durch ihre Kleidung gestört werden.
Ballett:
- Für Mädchen in den Farben rosa oder weiß:
- Ballett-Strumpfhose oder Beintrikot
- Ballett-Schläppchen mit Ledersohle
- Wärmekleidung (Stulpen, Wickeljacke oder Bolero)
Für Jungs:
- schwarze Halbhose oder Leggins
- weißes T-Shirt
- schwarze Ballettschläppchen mit Ledersohle
Orientalischer Tanz – für Jungs und Mädels:
- Leggins
- kurzärmeliges, eng anliegendes Shirt
- Hüfttuch (ohne Münzen, kann bei uns vor Ort erworben werden)
- Schwarze Schläppchen mit Ledersohle
- Wärmebekleidung (enges, langärmeliges Shirt oder Trainingsjacke ohne Kapuze)
Hinweise zum Unterricht und zur Grundausstattung:
- Im Tanzunterricht haben offene Haare nichts verloren!
- Perfekt geeignet für das Tanztraining sind daher “aufgeräumte” Frisuren.
- bei kurzen Haaren: breites Haarband, mit Haarklammern befestigt
- bei mittellangen Haaren: klassischer Pferdeschwanz
- bei langen Haaren: feste Steckfrisur wie ein Dutt oder ein geflochtener Zopf
Trinkflasche nicht vergessen!
Kein Schmuck oder Armbanduhren!
Keine Spielsachen oder Kuscheltiere!
Keine Handys, Smartwatches: Wertsachen bitte bei den Eltern abgeben oder im Trainingsraum an einen vorgesehenen Platz ablegen und nach der Trainingsstunde wieder mitnehmen. Wir haften nicht für Wertsachen!
Es ist völlig in Ordnung, wenn euer Kind in den ersten Stunden noch nicht die vollständige Ausstattung hat. Allerdings wäre es schön, wenn das Outfit nach und nach angeschafft wird. Die Frisur lässt sich sicher schon ab der ersten Stunde umsetzen.
Auftritte und Veranstaltungen
Tanzauftritte sind für die Kinder sehr wichtig! Sie können das Erlernte zeigen und sich vor einem Publikum präsentieren. Das erfordert sehr viel Mut und stärkt somit das Selbstbewusstsein der Kinder.
Über anstehende Auftritte und Veranstaltungen werden wir euch rechtzeitig informieren. Wir freuen uns besonders, wenn ihr die Gelegenheit nutzt, die TänzerInnen live zu unterstützen und dies mitzuerleben!
Auftritte sind für unsere TänzerInnen immer ein Highlight, doch ihre Organisation bedeutet viel Vorbereitung. Am Tag des Auftritts selbst gibt es oft viele Aufgaben, die bewältigt werden müssen. Daher sind wir auf eure Unterstützung angewiesen!
Wir informieren euch frühzeitig, welche Hilfe wir benötigen, und bitten euch, pünktlich vor Ort zu sein.
Denkt auch gerne an uns, wenn ihr ein besonderes Event plant! Ob Firmenfeiern, Schulfeste, Kindergartenfeste oder Geburtstage – unsere Kinder, Teenies oder Erwachsenen bereichern eure Veranstaltung mit ihren Tänzen.
Sprecht uns einfach an, wir freuen uns auf eure Anfragen!
Das Team der Tanzoase!
Under construction ;-))))
Under construction ;-))))
Under construction ;-))))
Under construction ;-))))
Under Construction ;-)))
Celine Schubert, Claudia Lukas und Miriam Berger unterrichten unsere Kindertanzgruppen.
Alle Trainerinnen tanzen schon seit ihrer Kindheit in der Tanzose, sind exzellente Tänzerinnen und Choreografinnen.
Durch die gute Zusammenarbeit ist gewährleistet, dass der Unterricht für die Kids stattfinden kann, auch wenn die zuständige Kursleiterin einmal verhindert ist.