Aktuelles
TT Herren III und Herren I ohne Erfolg
Herren III 4:9 gegen Möhringen am 05.12.2024
Am 9. Spieltag der Herren Kreisliga A Gr. 2 trafen unsere Herren III am Donnerstagabend auf die
Gäste vom SV Möhringen. Aus dem Mannschaftskampf gingen die Gäste mit 9:4 als Gewinner
hervor.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Reh / Maier bekamen ihre Gegner Dawson / Hanke beim klaren 6:11, 5:11, 8:11 nicht
richtig in den Griff. Chancenlos waren derweil Eckert / Reh gegen Schmitz / Zalzaleh nicht, aber
mehr als ein gewonnener Satz war nicht zu holen. Einen sicheren Punkt für ihre Mannschaft holten
hingegen Meinert / Hertel beim 3:0 gegen Heinzelmann / Welz. Nach den ersten Partien standen
sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:2
gegenüber. Nicht so gut lief es derweil für Heiko Eckert bei seinem 0:3 gegen Alistair Dawson, was
gemäß der TTR-Werte nicht überraschend kam. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte Christian
Reh letztlich auf Lager, um Bernhard Schmitz final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie
5:11, 6:11, 8:11. Da war final wirklich nichts zu holen. Wenig später ging es beim Stand von 1:4
weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die
im Vorfeld anhand der TTR-Werte eher als eindeutige Angelegenheit für Gheth Zalzaleh
eingeschätzte Partie am Nachbartisch zu Ende. Erwin Meinert gewann gegen Gheth Zalzaleh mit 3:
2. Auch der Ausgang des letzten Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie knapp das Einzel
insgesamt war. Einen Zähler für die Mannschaft verpasste Fabian Maier bei der engen Niederlage
im fünften Satz gegen Marcel Hanke. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte
Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz endete. Bevor sich dann wenig später das untere
Paarkreuz gegenüberstand, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 2:5.
Florian Reh besiegelte wenig später wiederum mit einem 11:8, 11:5, 8:11, 11:6 gegen Torsten Welz
einen Punkt für sein Team. Armin Hertel hatte gegen Alexander Heinzelmann indes beim 5:11, 8:11,
8:11 wenig zu bestellen. Das musste man neidlos anerkennen. Beim Stand von 3:6 gingen die
Spitzenspieler des TV Stammheim III und des SV Möhringen in die Box. Deutlich nach Sätzen war
die Drei-Satz-Pleite von Heiko Eckert gegen Bernhard Schmitz, eine Niederlage, die man vor dem
Spiel so erwarten konnte. Damit hat Schmitz nun ein 16:1 in der Saison-Bilanzübersicht an Siegen
und Niederlagen zu verbuchen. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Alistair Dawson wurden im
Anschluss Christian Reh unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. 4:7 (Reh) bzw. 8:5 (Dawson) lautet
die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage
dieses Matches. Glücklich über seinen 3:2-Erfolg gegen Marcel Hanke war danach der Gastgeber
Erwin Meinert, ging er doch zumindest auf dem Papier als Außenseiter in die Partie. Auch der
Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Einzel
insgesamt war. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 4:8. Fünf Sätze lang hingegen
beharkten sich Fabian Maier und Gheth Zalzaleh, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und
den 3:2-Sieg perfekt machte. Eine unterm Strich sehr ausgeglichene Partie. Extrem ausgeglichen
war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Zalzaleh endete. Der
Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 4:9 gegen unsere Herren III beendet.
Herren I in Mühlhausen am 06.12.2024
Bei unseren Herren I Stammheim lief an diesem Freitag nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit an diesem Abend für den Gegner aus: Mit 27:10 behielt Mühlhausen deutlich die Oberhand.
Eher wenig Gegenwehr bekamen Scharnhorst / Russ bei ihrem Sieg in
drei Sätzen von Treffler / Beckel. Hierbei standen alle einzelnen Sätze, die mit jeweils nur zwei
Punkten Vorsprung endeten, auf des Messers Schneide. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde
bekamen Schwämmle / Widmann bei der schlussendlich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage
gegen Müller / Valente. Nicht einen Satzgewinn überließen Baumhauer / Loghin ihren Gegnern Klein
/ Maier beim sicheren 3:0-Erfolg und steuerten damit einen Zähler für die Heimmannschaft bei. Das
Zwischenergebnis zeigte nun ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Einen
eher schnellen Punkt für sein Team holte Patrick Scharnhorst beim 3:0 gegen Orlando Valente. Eher
ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Jochen Russ am Nachbartisch gegen Timo Müller.
Wenig später ging es beim Spielstand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam.
Das Einzel zwischen Alexander Schwämmle und Jean-Luc Klein endete mit einem umkämpften 3:2-
Erfolg für den Gastgeber. Das war nichts für schwache Nerven. Die siegbringende Taktik fehlte
indessen Hans Baumhauer bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Philipp Treffler ab dem ersten
Ballwechsel und konnte somit das Match nicht so offen gestalten, wie man es im Vorfeld zumindest
auf dem Papier hätte eher erwarten können. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere
Paarkreuz an die Tische. Nabil Sven Loghin hatte wenig später seinen Gegner Fabian Maier beim
ungefährdeten 11:8, 11:4, 11:9 insgesamt im Griff. Michael Widmann bezwang anschließend Simon
Beckel in einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen.
Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Extrem ausgeglichen war hierbei der
fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Widmann endete. Vor dem Duell der Einser
stand es mittlerweile 7:2. Nicht einen Satzgewinn überließ Patrick Scharnhorst seinem Gegner Timo
Müller beim überzeugenden 3:0-Erfolg und holte damit einen Punkt für die Heimmannschaft. Durch
das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Scharnhorst nun bei 7:7, während Müller
bislang 5 Siege und 13 Niederlagen zu verzeichnen hat. Jochen Russ hatte im Anschluss gegen
Orlando Valente, wie im Vorfeld erwartet werden musste, bei seinem Sieg in drei Sätzen wenig
Schwierigkeiten. Durch diese Niederlage liegt Valente nun bei einer Bilanz von 2:14 seit Beginn der
Saison. Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.
Für unseren Herren I steht nach diesem Ergebnis die Partie
gegen SPVGG Neuwirtshaus am 31.01.2025 vor der Tür, in das mit einem Punkteverhältnis von 2:
16 ins Rennen gegangen wird.