Aktuelles
TT Herren I unterliegen in der Bezirksklasse
Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam, konnten Schüro / Beckel ihren Gegnern Pfender / Schmelzer
letztlich beim 1:3 nicht gefährlich werden. Beim Erfolg von Müller / Valente gegen Wierum / Lammers konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final
an die Heimmannschaft ging. Mit 1:3 verloren indes Hasert / Wolf ihre Partie gegen Tartsch / Saiger. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln.
Der Start in die Partie hätte für Timo Müller besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Patrick Pfender noch mit 3:1 und steuerte somit einen Punkt für die
Heimmannschaft bei. Zwischenzeitlich konnte Orlando Valente zwar einen Satz für sich entscheiden, verlor am Nachbartisch das Spiel gegen Dominik Wierum, in dem er anhand der Spielstärkemaßzahl
(dem TTR-Wert) als enormer Favorit gehandelt wurde, aber trotzdem deutlich mit 7:11, 12:10, 10:12, 9:11. Kurze Zeit später ging es beim Stand von 2:3 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische
trat. Ein Satz reichte nicht, weshalb Benjamin Schüro die Begegnung gegen Christian Lammers, letztendlich auf Basis der TTR-Werte sehr überraschend mit 1:3 verlor. Zwar brachte Markus Tartsch Simon Beckel phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Simon Beckel mit 3:1 durch. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 an die Tische. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Claus Hasert eine Niederlage in vier Sätzen gegen Swen Schmelzer kassierte. 2:3 endete das Einzel zwischen Hagen Wolf und Maximilian Saiger aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Beim Stand von 3:6 gingen die Spitzenspieler des TV Stammheim und des VfB Stuttgart II in die Box. Die erfolgsbringende Taktik fehlte Timo Müller bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Dominik Wierum ab Ballwechsel 1. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der folgenden 1:3 Niederlage auch für Orlando Valente gegen Patrick Pfender. Beim 3:0-Erfolg gelang es Benjamin Schüro den Gastspieler Markus Tartsch in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Das war ein souveräner Sieg. Der neue Zwischenstand war 4:8. Zwischenzeitlich musste Simon Beckel zwar einen Satz weggeben, fuhr am Nachbartisch sein Spiel gegen Christian Lammers aber
dennoch sicher mit 3:1 ein. Der kampflose Sieg von Maximilian Saiger bescherte im Anschluss dem VfB Stuttgart II anschließend einen weiteren Punkt. Der Schlusspunkt war gesetzt und der
Mannschaftskampf mit 5:9 beendet.
Nach diesem Ergebnis weisen unsere Herren I nun ein Punktekonto von 11:3 Punkten auf. Das nächste Spiel steht an am 26.11.2022 gegen den TB Untertürkheim III.