
Hinten von links: Lara Elsner, Felix Postner, Jakob Heier;
Vorne von links: Julian Postner, Simon Schwenk;
Informationen zum Ort / Verein:
Die Universitätsstadt Augsburg ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten Bayerns und zugleich Sitz der Regierung von Schwaben. Mit ihren ca. 300.000 Einwohnern ist sie nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt in Bayern. Der Name der Stadt geht auf das römische Heerlager und die spätere römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum zurück, die 15 v.Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus gegründet wurde. Damit gehört die Fuggerstadt Augsburg zu den ältesten Städten Deutschlands.
Neben der 1. Herrenmannschaft (2. BL), der 2. Herrenmannschaft (BYL), den Damen (BYL) und der neuformierten Hobbymannschaft (BezL Schwaben) stellen v.a. die Nachwuchsmannschaften mit dem Gewinn zahlreicher Meistertitel seit vielen Jahren das Aushängeschild der Abteilung dar. Hier wird großer Wert auf gute und konstante Jugendarbeit gelegt. Momentan sind 5 Jugendmannschaften, 4 Erwachsenenmannschaften und eine Seniorenmannschaft M35 bzw M45 aktiv und nehmen mit viel Spaß und Engagement am Vereinsleben teil.
Informationen / Erfolge der Mannschaft:
Der Kern der Mannschaft spielt schon seit der U8 zusammen und erreichte bereits beachtliche Erfolge: Bayerischer Meister U10 Feld 2019 und U10 Halle 2020, Bayerischer Meister U10 und Bayerischer Vizemeister U12M Feld 2021, Bayerischer Meister U12M Halle 2022, 9. Platz auf der ersten Deutschen Hallenmeisterschaft U12M 2022 in Leipzig, Bayerischer Meister U12M Feld 2022, Gewinn der Bronzemedaille auf der Deutschen Meisterschaft U12M in Lola Feld 2022, 1. Platz in der Südbayernliga U12 und U14 Halle 2023, Bayerischer Meister U12M Halle 2023, 7. Platz Deutsche Hallenmeisterschaft U12m in Leipzig Halle 2023, Bayerischer Meister U12M und U14M Feld 2023, Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Jugend U12M Feld 2023 in Veilsdorf (doch leider wurde die Mannschaft nicht zugelassen, da einer der vier Spieler die vom DTB vorgegebene Altersgrenze von 9 Jahren noch nicht erreicht hatte), Südbayernmeister und Bayerischer Meister u14M Halle + Feld 2024 und Halle 2025; Silbermedaille bei den Süddeutschen Meisterschaften U14 männlich Halle 2025.
Für die Deutsche Meisterschaft U14M Halle 2025 qualifiziert als Zweitplatzierter der Regionalmeisterschaft Süd in Bretten
Spieler/Spielerinnen:
Nr. | Vorname | Name | Jahrgang | Position | Auswahlspieler |
31 | Jakob | Heier | 2010 | Allround | Bayernauswahl |
33 | Lara | Elsner | 2011 | Zuspiel | Bayernauswahl |
36 | Julian | Postner | 2015 | Abwehr | Bezirksauswahl |
37 | Simon | Schwenk | 2012 | Abwehr | Bezirksauswahl |
17 | Felix | Postner | 2011 | Allround | Bayernauswahl |
Trainer: Doris Horber, Christoph Dehnert, Tina Kopp, Felix Kopp, Anni Kopp, Moritz Lutzenberger / Betreuer:Michael Schäfer
Ziel für die Deutsche Meisterschaft:
„Dabei sein ist alles“ Mit dem Erreichen der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Jugend U14M in Stammheim haben die Jungs und Mädels ihr gestecktes Ziel für diese Saison bereits erreicht. Jetzt geht es darum, mit guter Leistung und jeder Menge Spaß am Faustballspielen einen guten und bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wir freuen uns zu Gast sein zu dürfen!