Mit der Wilhelma in Stuttgart hat der TV Stammheim einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Durch den Werbeeffekt der neuen Partnerschaft erhofft sich der drittgrößte Tierpark Deutschlands eine signifikante Steigerung seiner Besucherzahlen.
Die Vereinbarung startet am 1. April und umfasst für die Wilhelma das Recht zum Branding der Mähroboter des Vereins. Maßgeschneiderte Aufsätze in Form verschiedener Tiere werden künftig die Mähroboter auf dem Vereinsgelände zieren. Im ersten Jahr liefert die Wilhelma Aufsätze in Form einer Giraffe, eines Elefanten und eines Geparden.
Besondere Vorfreude hat Platzwart Götz Buchner auf das Modell „Gepard“, denn neben dem optischen Highlight führt dieses Modell zu einer 80-prozentigen Steigerung der Fahrgeschwindigkeit, was die Mähzeiten für alle Sportplätze deutlich verringert. Begeistert zeigte sich auch die Kindersportschule des TV Stammheim: KiSS-Leiterin Simone Ganser arbeitet bereits an der Konzeption für die neuen Kurse „Mähroboterreiten“.
Für die Wintermonate, wenn die Aufsätze „Eisbär“, „Pinguin“ und „Schneehase“ geliefert werden, erhalten die Roboter zusätzlich einen Räumaufsatz und werden zum Schneeräumen rund um die TV-Gebäude eingesetzt.
Die Anregung des TV Stammheim, in Anlehnung an das Vereinsmaskottchen „Stammi“ einen Aufsatz im Drachendesign zu entwickeln, lehnte die Wilhelma leider mit dem Hinweis auf die Beschränkung auf im Tierpark lebende Tiere ab.