Alle Informationen zum akTiV

Zur Online-Version

TV-INFORM - April 2025

In diesem Newsletter erwarten Euch folgende Themen:

  1. Stammheimer Einwohnerversammlung am 07.04.2025
  2. Wohnungssuche: Unterstützung für einen Mitarbeiter
  3. KiSS: Neue Schwimmkurse in Nussdorf starten ab dieser Woche!
  4. KiSS: Pfingstcamp & Sommercamp – Save the Date!
  5. Fit & Gesund: Ab sofort mitmachen bei der Frauengymnastik am Montagabend
  6. Fit & Gesund: Neuer optimierter Kurs „Forever Fit“ am Freitagvormittag
  7. Faustball: Pfister Stuttgart Open vom 11. - 13.04.2025
  8. Radsport: Radtreff startet wieder
  9. Radsport: Stadtradeln 2025 – Radeln ist gut für den Kessel
  10. Tanzsport: Tanz in den Mai
  11. Kooperation mit Wilhelma bringt Tierfeeling zum TVS

1. Stammheimer Einwohnerversammlung am 07.04.2025

Am Montag, den 7. April 2025, findet in der Schulsporthalle die Einwohnerversammlung von Stammheim statt. Zu ausgewählten Themen steht Oberbürgermeister Dr. Nopper den Einwohnerinnen und Einwohnern von Stammheim Rede und Antwort. Besonders interessant für den TV Stammheim ist das Thema „Neubau der Sporthalle mit Lehrschwimmbecken“.

Im Vorfeld der Versammlung wird der TV Stammheim mit einem Informationsstand vertreten sein.

 

2. Wohnungssuche

Unterstützung für einen Mitarbeiter

Liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten unsere Vereinsgemeinschaft nutzen, um einem unserer Mitarbeiter bei der Wohnungssuche zu helfen. Gesucht wird eine 2- bis 3-Zimmer-Wohnung, bevorzugt mit Balkon, im Raum Stuttgart oder Ludwigsburg.

Falls jemand eine passende Wohnung kennt oder selbst vermietet, freuen wir uns über eine Nachricht. Bitte wendet euch dazu an die Geschäftsstelle unter info@tv-stammheim.de.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

3. KiSS

Neue Schwimmkurse in Nussdorf starten ab dieser Woche!

Ab dieser Woche beginnen wieder unsere Schwimmkurse in Nussdorf.

Angeboten werden drei Kursstufen:

  • Wassergewöhnung (ab 4 Jahren): Für die Kleinen, die sich spielerisch mit dem Wasser vertraut machen möchten.
  • Seepferdchen (ab 5 Jahren): Für alle, die ihre ersten Schwimmversuche unternehmen möchten.
  • Seeräuber (ab 6 Jahren): Für Kinder, die bereits das Seepferdchen erreicht haben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.

Kursangebote gibt es mittwochs oder freitags jeweils am Nachmittag.

Anmeldungen nehmen wir gerne ab sofort unter kiss@tv-stammheim.de entgegen.

Genauere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link:
TV Stammheim: Schwimmen (tv-stammheim.de).

4. KiSS

Pfingstcamp & Sommercamp - Save the Date!

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder spannende Feriencamps an:

  • Pfingstcamp: In der ersten Woche der Pfingstferien (09.06.-13.06.) findet unser beliebtes Pfingstcamp statt.
  • Sommercamp: In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (01.09.-05.09. und 08.09.-12.09.) wird jeweils ein Sommercamp angeboten. Die beiden Wochen sind separat buchbar.  

Die genauen Programmpunkte des sportlichen Tagesprogramms werden, wie in den letzten Jahren auch, erst in den Wochen vor dem Camp bekanntgegeben.

Bei Interesse könnt ihr Euch gerne bereits jetzt unverbindlich auf die Interessentenliste setzten lassen, um weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit nicht zu verpassen.

Meldet Euch dazu einfach unter: kiss@tv-stammheim.de.

5. Fit & Gesund

Ab sofort mitmachen bei der Frauengymnastik am Montagabend

Unsere Mo-Gym-Gruppe gibt es schon seit mehr als 20! Jahren. Zeit also, uns einmal vorzustellen: Wir sind eine Frauengruppe und miteinander älter geworden. Aber wir halten uns von „Kopf bis Fuß“ fit mit einem vielseitigen Training. Bei den Kräftigungsübungen legen wir Übungsleiterinnen neben der allgemeinen Körperkräftigung ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, wobei das Body-Forming auch nicht vernachlässigt wird. Dehnübungen sorgen für den nötigen Ausgleich und verbessern unsere Beweglichkeit. Jede Trainingsstunde enthält Übungen, die die Standsicherheit und den Gleichgewichtssinn ansprechen und der Sturzprophylaxe dienen. Kleine Choreografien, Schrittkombis oder Spiele fordern den Kreislauf und schulen die Koordinationsfähigkeit. Der Spaß trainiert bei uns fleißig mit und wenn wir nach dem Training zu uns selbst sagen: „Das hat jetzt aber gut getan“, war es eine gute Stunde.

Wir treffen uns jeden Montag von 20:30 bis 21:30 Uhr in der TuV- Halle und heißen jede neue Teilnehmerin herzlich willkommen.

Es grüßen die Übungsleiterinnen

Barbara Brzoska und Gabi Oberkersch

6. Fit & Gesund

Neuer optimierter Kurs „Forever Fit“ am Freitagvormittag

Ab Fr., 23.Mai 2025 startet Dr. Herwig Oberkersch den bereits erfolgreich bestehenden Kurs Forever Fit mit einem neu gestalteten optimierten Stundenaufbau. Statt des bisherigen Kurses „Forever Fit“ von 9:00 – 10:30 Uhr bietet er zwei aufeinanderfolgende Kurse an:

Forever Fit KT, 9:00 – 10:00 Uhr
Intensives Krafttraining (KT)
Voraussetzung: Gute Grundkondition und Motivation für effektives Krafttraining, geeignet für Frauen und Männer.

Forever Fit FT, 10:00 – 11:00 Uhr
Flexibilitätstraining (FT)
Der „Stretching-Teil“ des bisherigen Kurses Forever Fit wird um eine halbe Stunde verlängert, um ein optimiertes Training für die Verbesserung der Beweglichkeit zu gewährleisten. Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen und Männer mit Zeit am Freitagvormittag.

Die Kurse können unabhängig voneinander besucht werden, weitere Interessenten und motivierte Sportler sind herzlich willkommen.

Anmeldung (auch zum Schnuppern) bitte über die Geschäftsstelle info@tv-stammheim.de oder telefonisch 0711 804589.

7. Faustball

Pfister Stuttgart Open vom 11. - 13.04.2025

Vom 11. bis 13. April findet auch in diesem Jahr wieder das internationale Faustballturnier, die Pfister Stuttgart Open, statt.

Ein besonderes Highlight sind die Länderspiele:
Freitag, 11. April, 19:00 Uhr: Deutschland – Österreich (Frauen)
Samstag, 12. April, 19:30 Uhr: Deutschland – Österreich (Männer)

Am Sonntag folgt die Endrunde in den Kategorien Männer und Frauen sowie das Jugendturnier der Altersklassen U10 und U12.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Die Faustballabteilung freut sich auf zahlreiche Besucher!

8. Radsport

Radtreff startet wieder

Kein Aprilscherz: Am 1. April starten die „Genussradler“ (Pedelec 25, Bio-Radler, Trekkingräder, Gravel, MTB…) der Outdoor-Abteilung mit wöchentlichen Radtreffs in die Sommersaison. Die Rennradler beginnen am 2. April. Start ist stets am Vereinsheim des TV Stammheim. Hierbei gibt es folgende Gruppen:

Dienstags, 19.00 Uhr TV-Halle, Länge: 25 bis 45 km - Genussradfahrer (15-18 km/h)
Mittwochs, 18.30 Uhr TV-Halle, Länge 35 bis 70 km - Rennradfahrer C (22-25 km/h)
Mittwochs, 18.30 Uhr TV-Halle, Länge 40 bis 80 km - Rennradfahrer B (25-27 km/h)
Mittwochs, 18.30 Uhr TV-Halle, Länge 45 bis 90 km - Rennradfahrer A (27-30 km/h)

Interesse? – Dann komme einfach zum Radtreff!

Noch Fragen? - www.tv-stammheim.de/abteilungen/outdoor/radsport oder radsport@tv-stammheim.de

 

9. Radsport

Stadtradeln 2025 – Radeln ist gut für den Kessel

Stuttgart STADTRADELT vom 5.-25. Mai – bist Du dabei?
Die Stadt Stuttgart nimmt auch dieses Jahr wieder an der bundesweiten Klimaaktion STADTRADELN teil. Ziel der Kampagne ist es während der drei Aktionswochen (5.-25. Mai) so viele Wege wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Teilnehmen kann jeder, der in Stuttgart wohnt, arbeitet, eine Ausbildung macht/studiert/zur Schule geht, oder einem Stuttgarter Verein angehört. Der TV Stammheim hat wieder ein Team gemeldet. Also: melde dich gleich auf der Website www.stadtradeln.de/stuttgart an und ordne dich dem Team TV Stammheim zu.

Dann schwing Dich in den Sattel und radel mit! Gefahren wird mit allem, was laut StVZO als Fahrrad gilt. Trage die geradelten Kilometer online in deinen Account ein oder registriere diese mittels einer App. Egal ob du wenig oder viel radelst: Jeder Kilometer zählt! Sammle Radkilometer in- und außerhalb Stuttgarts. Damit setzt du ein Zeichen für mehr Klimaschutz und setzt ein Argument für den Ausbau einer sinnvollen Radinfrastruktur.

Noch Fragen? – radsport@tv-stammheim.de

10. Tanzsport

Tanz in den Mai am 30.04.2025

11. Kooperation mit Wilhelma bringt Tierfeeling zum TVS

Mit der Wilhelma in Stuttgart hat der TV Stammheim einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Durch den Werbeeffekt der neuen Partnerschaft erhofft sich der drittgrößte Tierpark Deutschlands eine signifikante Steigerung seiner Besucherzahlen.

Die Vereinbarung startet am 1. April und umfasst für die Wilhelma das Recht zum Branding der Mähroboter des Vereins. Maßgeschneiderte Aufsätze in Form verschiedener Tiere werden künftig die Mähroboter auf dem Vereinsgelände zieren. Im ersten Jahr liefert die Wilhelma Aufsätze in Form einer Giraffe, eines Elefanten und eines Geparden.

Besondere Vorfreude hat Platzwart Götz Buchner auf das Modell „Gepard“, denn neben dem optischen Highlight führt dieses Modell zu einer 80-prozentigen Steigerung der Fahrgeschwindigkeit, was die Mähzeiten für alle Sportplätze deutlich verringert. Begeistert zeigte sich auch die Kindersportschule des TV Stammheim: KiSS-Leiterin Simone Ganser arbeitet bereits an der Konzeption für die neuen Kurse „Mähroboterreiten“.

Für die Wintermonate, wenn die Aufsätze „Eisbär“, „Pinguin“ und „Schneehase“ geliefert werden, erhalten die Roboter zusätzlich einen Räumaufsatz und werden zum Schneeräumen rund um die TV-Gebäude eingesetzt.

Die Anregung des TV Stammheim, in Anlehnung an das Vereinsmaskottchen „Stammi“ einen Aufsatz im Drachendesign zu entwickeln, lehnte die Wilhelma leider mit dem Hinweis auf die Beschränkung auf im Tierpark lebende Tiere ab.

Der nächste Newsletter erscheint am 02. Mai. Bitte sendet uns Eure Informationen bis spätestens 28. April an info@tv-stammheim.de zu. Vielen Dank!

Newsletter abbestellen