Bereits als Vereinsmitglied bekennen sich unsere Mitglieder zu einem umfassenden Kinder- und Jugendschutz, da in der Vereinssatzung geregelt ist:
"Der TV Stammheim, seine Mitglieder und Mitarbeiter bekennen sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes u. a. auf der Grundlage des Bundeskinderschutzgesetzes und treten für Integrität und die körperliche und seelische Unversehrtheit der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein."
Die Thematik „Kinder- und Jugendschutz im Verein“ bzw. „Kindeswohl“ rückte nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Entwicklungen in verschiedenen Sportvereinen/-verbänden, wie z.B.:
in den Fokus der Öffentlichkeit. Bereits seit geraumer Zeit wird die Thematik im Vorstand behandelt; in der Vorstandssitzung am 21.10.2024 wurde die Thematik ausführlich beraten.
In Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Hauptausschuss und Jugendleiter wurde ein Kinder- und Jugendschutzkonzept erarbeitet, das in der Vorstandssitzung am 21.10.2024 beraten und vom Hauptausschuss am 11.11.2024 verabschiedet wurde. Der Hauptausschuss nahm in seiner Sitzung die Berichterstattung zur Kenntnis und bestätigte die Thematik „Kinder- und Jugendschutz“ im TV Stammheim auf Grundlage des vorliegenden Konzeptes und die Übungsleiter/innen in den Abteilungen und Sportbereichen für die Thematik im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung zusätzlich zu sensibilisieren.
Bezüglich der konkreten Einführung und Umsetzung des Kinder- und Jugendschutzkonzeptes ist es Vorstand und Hauptausschuss ein wichtiges Anliegen, alle Übungsleiter/innen, interessierten Funktionäre und Vereinsmitglieder dafür entsprechend zu sensibilisieren und "abzuholen". Aus diesem Grund wird am Dienstag, 06.05.2025, 19:00 Uhr eine offizielle Informations- und Perspektivenveranstaltung zum Thema: "Kinder- und Jugendschutzkonzept des TV Stammheim" in der Turn- und Versammlungshalle, stattfinden. Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt strukturiert:
19:00 – 19:10 Uhr: Eröffnung: 1. Vorsitzender
19:10 – 19:40 Uhr: Referat „Warum brauchen Vereine ein Schutzkonzept?“ (Julika Paulus, Sportkreisjugend Stuttgart, Bildungsreferentin 6 Fachbereich Kinder- und Jugendschutz)
19:40 – 20:20 Uhr: Vorstellung des Kinder- und Jugendschutzkonzeptes des TV Stammheim (Inhalt: Beck, Hummel, Lange; Umsetzung: Oberkersch)
Vorstand, Hauptausschuss, Jugendleiter sowie die Kinderschutzbeauftragten im TV Stammheim, Ulrike Lange und Kevin Hummel, bitten darum den Termin bereits heute im Terminkalender vorzumerken und zahlreich zu der Veranstaltung zu erscheinen. Stammheims Bezirksvorsteher Julian Deifel wurde ebenfalls eingeladen.
Wir senden ein deutliches Signal in Richtung potenzieller oder tatsächlicher Täter, da der TV Stammheim keine Form von Missbrauch tolerieren wird. Als Verantwortliche des Vereins ist der Vorstand bestrebt, jeden bekanntwerdenden Vorfall im Rahmen der Gesetze zu verfolgen und zur Anzeige zu bringen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten des Ordnungsrechts - von einem Verbot der Teilnahme am Sportbetrieb und Veranstaltungen bis zu einem Ausschluss - konsequent angewendet. Dies gilt ausdrücklich auch dann, wenn nachweislich einschlägige Delikte außerhalb des Vereins verübt wurden.