|
In diesem Newsletter erwarten Euch folgende Themen:
1. Jahreshauptversammlung am 18.06.2024 2. Fit & Gesund: Wir begrüßen unsere neue Kursleiterin Carmen Heinrich 3. Fit & Gesund: Neuer Rücken-Fit Kurs ab 16. Mai 4. Fit & Gesund: Neuer Kursplan für Mai bis August 2024 5. Fit & Gesund: Komm vorbei zum Feldenkrais-Kurs! 6. KiSS: Pfingstcamp 2024 7. KiSS: Freie Plätze in unserem Lü-Kurs 8. Radsport: Stammheimer Gäurundfahrt am 05. Mai 2024 9. Radsport: Stadtradeln in Stuttgart 10. Faustball: Bundesliga Heimspieltage
|
|
1. Jahreshauptversammlung am 18.06.2024
Am 18. Juni, 19:00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des TV Stammheim statt. Der Vorstand bittet um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Hier findet sich die Einladung zur Mitgliederversammlung.
|
|
2. Fit & Gesund
Wir begrüßen unsere neue Kursleiterin Carmen Heinrich
Hallo, ich bin die Neue - Carmen Heinrich Seit Januar 2024 bin ich im Rehasport-Team des TV Stammheim aktiv und werde ab dem 16. Mai den neuen Kurs „Rücken-Fit“ am Donnerstag leiten.
Beim Schwäbischen Turnerbund habe ich meine Ausbildungen zur Übungsleiterin für „Fitness und Gesundheit“, „Prävention“ und „Rückentrainerin“ gemacht. Vor 2 Jahren kam noch die Ausbildung „Rehatrainerin Orthopädie“ dazu. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen halte ich mich auf dem Laufenden. Nebenberuflich gebe ich Kurse für „Best Ager/ Senioren“; „Rücken“ und Betriebssport an der VHS. Herzlich Willkommen im TV und im Fit & Gesund – Team liebe Carmen!
|
|
3. Fit & Gesund
Neuer Rücken-Fit Kurs ab 16. Mai
Du wolltest schon lange mal was für deinen Rücken tun?
Dieser Kurs ist geeignet für alle Männer und Frauen, die ihrem Rücken vorbeugend etwas Gutes tun wollen oder bereits leichte Beschwerden haben.
Wenn du im Alltag viel sitzen musst, generell wenig Bewegung oder einseitige körperliche Belastung hast, bist du hier richtig. Durch Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung, Dehnung und Entspannung wollen wir den Rücken und alles was damit zusammenhängt fit halten und fit machen. Du erhältst Tipps für rückengerechtes Verhalten im Alltag und lernst im Laufe der Zeit die Zusammenhänge des „Systems Rücken“ kennen. Und das Wichtigste zum Schluss – Rückentraining macht Spaß!
Neuer Kurs: Rücken-Fit ab Donnerstag 16.05.2024 von 17:10-18:10 Uhr in der TuV-Halle.
Interessenten können sich ab sofort bei Marco unter info@tv-stammheim.de oder telefonisch 0711-804589 melden.
|
|
4. Fit & Gesund
Neuer Kursplan für Mai bis August 2024
Ab sofort gilt der Fit & Gesund - Sommerkursplan (Mai - August 2024), siehe Anlage.
Schau mal rein, vielleicht findest du einen Kurs, den du schon lange mal probieren wolltest.
Für alle, die sich gerne am frühen Morgen im Freien bewegen, gibt es ab 6. Juni donnerstags wieder Yoga von 7 - 8 Uhr auf dem Sportplatz hinter der Turnhalle mit Bille.
Hierfür ist keine Anmeldung notwendig. Dieses Angebot findet im Rahmen des Programmes der Stadt Stuttgart "Stuttgart bewegt sich" statt und ist für alle kostenlos. Also bringt Freunde, Nachbarinnen, Arbeitskollegen mit.
|
|
5. Fit & Gesund
Komm vorbei zum Feldenkrais-Kurs!
Die Temperaturen steigen! Schon jetzt sind 30 Grad möglich. Du möchtest trotzdem dir und deinem Körper etwas Gutes tun und dich bewegen ohne gleich ins Schwitzen zu kommen?
Wie das geht? Mit der Methode Feldenkrais "Bewusstheit durch Bewegung". Unser Motto ist: weniger ist mehr!
Mit kleinen Bewegungen, langsam und achtsam ausgeführt, kannst du zu leichten und großen Bewegungen kommen. Meist auf der Matte liegend, in Rücken-, Seit- und Bauchlage, manchmal auch über den Boden rollend, bewegst du dich in ungewohnter, ungewöhnlicher Weise, im Rahmen deiner aktuellen Möglichkeiten.
Mit diesen kleinen, langsamen, achtsamen Bewegungen spürst du deinen Körper, du bemerkst wie du eine Bewegung ausführst, wo es stolpert, wo es leicht geht, kannst ungute Gewohnheiten ablegen und deine neuen Möglichkeiten entdecken. Das hilft dir auch im Sport, beim Laufen, Tanzen, Musizieren .... Mit Feldenkrais das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant machen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es ist egal wie alt du bist, egal ob du Rücken hast oder Schulter oder Hüfte, Knie. Probiere aus was geht. Stück für Stück geht mehr und mehr.
Komm einfach mal zum Schnuppern
Donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr Freitags 16:30 bis 17:30 Uhr
Bitte melde dich in der TV-Geschäftsstelle an unter 0711-804589 oder per E-Mail info@tv-stammheim.de.
Freue mich auf dich Zeljka *Weitere Infos zur Methode Feldenkrais findest du im Internet unter www.feldenkrais.de
|
|
|
Endlich ist es soweit - unser Pfingstcamp steht fast vor der Tür. In der ersten Woche der Pfingstferien (20.05. – 24.05.) bieten wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 7-12 Jahre an. Teilnehmen können sowohl Vereinsmitglieder wie auch Nichtvereinsmitglieder – alle sind herzlich willkommen! In diesem Jahr erwarten euch wieder viele sportliche Highlights, wie beispielsweise ein Ausflug nach Tripsdrill, ein Besuch im Kletterpark und im Freibad sowie vieles mehr.
Ihr seid interessiert? Dann lasst euch gerne unverbindlich auf die Interessentenliste setzten, um weiter Informationen und die Anmeldemöglichkeit nicht zu verpassen.
Wir freuen uns darauf, mit euch eine aufregende Woche voller Sport, Spaß und Gemeinschaft zu erleben.
Ansprechpartner hierfür ist die KiSS-Koordinatorin Simone Ganser: kiss@tv-stammheim.de
|
|
7. KiSS
Freie Plätze in unserem Lü-Kurs
Unser digitales Spielgerät LÜ bietet einen spannenden Mix aus Gaming und motorischer Aktivität und schafft somit die perfekte Verbindung zwischen Videospielen und Bewegung.
Aktuell bieten wir unsere Lü-Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahre an und haben noch freie Kursplätze in unseren Kursen am Donnerstagnachmittag.
Interessiert? Dann meldet euch gerne per Mail (kiss@tv-stammheim.de), um einen Schnuppertermin zu vereinbaren.
Weitere Informationen findest Ihr unter folgendem Link: TV Stammheim: Lü (tv-stammheim.de).
|
|
8. Radsport
Stammheimer Gäurundfahrt am 5. Mai 2024
Bereits zum 28. Mal organisieren die Radler der Outdoor-Abteilung eine RTF (RTF = Radtourenfahrt). Hierbei werden Rundstrecken ausgeschildert, unterwegs gibt es Verpflegungspunkte. Zur Auswahl stehen Distanzen von 55, 98, 132 oder 155 km, die auf kleinen Straßen und Feldwegen – je nach Länge - bis Sachsenheim, über den Stromberg in den Zabergäu, bis Eppingen oder gar bis tief in den Kraichgau führen. Aufgrund von Baustellen und Sperrungen weisen die 3 längeren Strecken Abweichungen zu den Bisherigen auf – aktualisierte gpx-Tracks und ein Flyer mit weiteren Infos werden kurzfristig in die Website eingestellt.
Jede(r) – egal ob Vereinsmitglied oder nicht – kann mit jedem Fahrzeug, das nach der StVZO als Fahrrad gilt, teilnehmen und sich ab 7 Uhr bis 9 Uhr (für die beiden längeren Strecken) bzw. bis 11 Uhr am TV-Vereinsheim anmelden und starten. Wichtig: das Rad muss verkehrssicher und der Kopf mit einem Helm geschützt sein.
Nach der Tour könnt ihr euch dann bei der Hocketse im Grünen bei Speis und Trank stärken.
|
|
9. Radsport
Stadtradeln in Stuttgart
Stuttgart nimmt auch 2024 wieder an der deutschlandweiten Fahrrad-Kampagne STADTRADELN teil. Die Stuttgarter STADTRADELN-Community wird von Jahr zu Jahr größer und natürlich steigt damit auch die Anzahl der im Aktionszeitraum geradelten Kilometer. Ein wichtiges Zeichen nach außen, dass die Stuttgarter viel und gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind und dafür natürlich auch die entsprechende Rad-Infrastruktur benötigen. Das Fahrrad soll als wichtiger Mobilitätsfaktor beworben werden. In den letzten beiden Jahren nahm auch der TV Stammheim am Stadtradeln teil und schloss die Aktionen erfolgreich ab. Nun geht es wieder los! Vom 06. bis 26. Mai 2024 heißt es wieder, für Stuttgart und unseren TV Stammheim in die Pedale zu treten und möglichst viele Kilometer zu sammeln.
Das Team TV Stammheim ist bereits wieder gemeldet. Wer im letzten oder vorletzten Jahr schon mitgemacht hat, kann seinen Account unter www.stadtradeln.de/stuttgart unter „Hier registrieren“ reaktivieren und sich wieder dem Team „TV Stammheim“ zuordnen. Wer erstmals teilnimmt, kann sich auf der gleichen Seite einen neuen Account einrichten und sich ebenfalls dem Team TV Stammheim zuordnen.
Wie schon in den letzten Jahren heißt es dann wieder, das Auto arbeitslos zu machen und sich in den Fahrradsattel zu schwingen, denn: „Jeder Kilometer zählt“ – egal ob Kurzstrecke, Weg zur Arbeit/Ausbildung, just for fun, Wochenend-Ausflug, Training, Marathon oder Radreise – Egal ob innerhalb Stuttgarts oder außerhalb erradelt. Mitmachen kann Jede(r), der in Stuttgart wohnt, arbeitet, zur Schule/Ausbildung geht oder einem Stuttgarter Verein angehört. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die nach der STVZO als Fahrräder gelten, mit oder ohne Motor.
Bei Fragen: einfach unseren „Team-Captain“ Sigi Albrecht fragen – per Mail an radsport@tv-stammheim.de oder Telefon 0711-81041508 und 0162-7671832.
Gerne dürft Ihr auch Werbung machen und weitere Interessenten (auch Nicht-Vereinsmitglieder) in unser Team locken!
Kann sich das Team „TV Stammheim“ erneut weit vorne platzieren? - MACH MIT und registriere Dich unter www.stadtradeln.de/stuttgart für das Team „TV Stammheim“! Dann schwing Dich in den Sattel Deines Fahrrads, sammle vom 6.-26. Mai möglichst viele Kilometer, trage diese pro Tag oder spätestens am Ende der Woche Online ein und setze damit ein Zeichen für Umwelt und Klimaschutz.
Je mehr Kilometer zusammengeradelt werden, desto mehr ist es Werbung für das Radfahren auch im Alltag und ein Argument, auch in der Stadt die Rad-Infrastruktur weiter auszubauen! Mit Deiner Unterstützung können die Stuttgarter STADTRADLER hierzu beitragen und ein Zeichen für Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität setzen! Und nicht zuletzt tun wir auch etwas für unsere Fitness und Gesundheit.
|
|
10. Faustball
Bundesliga Heimspieltage
Im Mai beginnt die Punktspielsaison der Faustballer, und für die Bundesligateams stehen einige Heimspieltage auf dem Programm:
Samstag, 4. Mai 15.00 Uhr - 2. Bundesliga Männer Sonntag, 5. Mai 11.00 Uhr - 1. Bundesliga Frauen Samstag, 11. Mai 15.00 Uhr - 2. Bundesliga Männer Samstag, 25. Mai 15.00Uhr - 2. Bundesliga Männer Sonntag, 26. Mai 14.00 Uhr - 1. Bundesliga Frauen Sonntag, 9. Juni 11.00 Uhr - 1. Bundesliga Frauen
Alle Spiele finden im Stammheimer Volksbank Stadion beim Clubhaus statt. Der Eintritt ist frei.
|
|
Der nächste Newsletter erscheint am 01. Juni. Bitte sendet uns Eure Informationen bis spätestens 28. Mai an info@tv-stammheim.de zu. Vielen Dank!
|
|