|
In diesem Newsletter erwarten Euch folgende Themen:
1. Jahreshauptversammlung am 18.06.2024 durchgeführt 2. TV-Hauptausschuss tagte am 05.06.2024 3. TV-Vorstand im Gespräch mit Dr. Clemens Maier 4. Sommerferien: Planung und Kursangebot 5. Neues aus der Tanzoase! 6. Tischtennis: Gerhard Leib erhält silberne Ehrennadel 7. Faustball: Letzter Helferaufruf Faustball DM 26.-28. Juli 2024 8. Sommercamp: Save the Date
|
|
1. Jahreshauptversammlung am 18.06.2024 durchgeführt
U. a. die Beschlussfassungen über den Jahresabschluss 2023 sowie den Haushaltsplan 2025 hatte die Mitgliederversammlung am Abend des 18. Juni in ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Berichte und Wahlen komplettierten die knapp 2,5 Stunden andauernde Versammlung.
Eröffnet mit dem Bericht des Vorstandes, in dem der 1. und 2. Vorsitzende sachlich durch die Arbeit in den verschiedenen Referaten führten, folgte der Finanzbericht über das Geschäftsjahr 2023, der erneut aufzeigte, dass der Verein finanziell auf einer soliden Basis steht, was die Kassenprüfer/innen in ihrem Bericht bestätigen konnten. Sodann berichteten die Abteilungsleiter/innen und Bereichsleiter/innen ausführlich aus dem sportlichen Portfolio, des mittlerweile mehr als 2.100 Mitglieder umfassenden Stuttgarter Großsportvereins. Darauf folgend konnte der Vorstand, die Abteilungsleiter/innen und der Hauptausschuss einstimmig entlastet werden.
Diverse Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft schlossen sich dem an, so dass am Ende der Versammlung der Haushaltsplan für das kommende Jahr 2025 ebenfalls einstimmig von der Versammlung beschlossen werden konnte.
In ihren Ämtern bestätigt wurden jeweils einstimmig der 1. Vorsitzende, Thorsten Beck, der Jugendleiter, Kevin Hummel, sowie die Gleichstellungsbeauftragte, Ulrike Lange. Herzlichen Glückwunsch!
Mit Aussicht auf die nächste Mitgliederversammlung, die voraussichtlich am Mittwoch, 04.06.2025, 19.00 Uhr, in der Turn- und Versammlungshalle stattfinden wird, wurden die anwesenden Vereinsmitglieder in die laue Sommernacht verabschiedet.
Ein ausführlicher Bericht folgt in der Winterausgabe unseres TV Total.
|
|
2. TV-Hauptausschuss tagte am 05.06.2024
In seiner ersten Jahressitzung 2024 tagte der TV-Hauptausschuss und beriet in seiner knapp dreistündigen Sitzung verschiedene strategische und operative Themen rund um den TV. Insbesondere die Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Abteilungen und Sportbereichen, finanzielle Themen, Sachverhalte im Bereich Marketing & Kommunikation sowie die geplante Heizungssanierung der Sporthallen standen auf der Tagesordnung. Der Hauptausschuss sprach sich aus verschiedenen Gründen, die von Seiten des Vorstandes ausführlich berichtet wurden, u.a. einstimmig dafür aus, der Mitgliederversammlung am 18.06.2024 die Verlegung der Sanierung der Heizungsanlage vom Jahr 2024 in das kommende Jahr 2025 zu empfehlen.
Der Hauptausschuss des TV Stammheim, setzt sich aus Vorstand, Beisitzer Haus & Technik, Gleichstellungsbeauftragter, Jugendleiter, den Abteilungsleitern sowie den Sportbereichsleitern zusammen. Er hat Organstellung und ihm obliegt die satzungsmäßige Aufgabe der Überwachung der Geschäftsführung und der Vermögensverwaltung in Übereinstimmung mit Satzung und den Beschlüssen der Mitgliederversammlung.
Weitere Informationen zum Hauptausschuss finden sich für interessierte TVler hier: https://www.tv-stammheim.de/der-verein/hauptausschuss
|
|
3. TV-Vorstand im Gespräch mit Dr. Clemens Maier
Stuttgarter Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport
Am Montag, 17.06.2024 besuchte Stuttgarts Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Clemens Maier, die Sportanlagen des TV Stammheim und konnte sich so ein ausführliches Bild vor Ort machen. Der Vorstand des TV, vertreten durch den 1. Vorsitzenden, Thorsten Beck, den 2. Vorsitzenden, Hagen Wolf, und den Vorsitzenden für Finanzen, Tim Dillenberger, ergänzt durch den Geschäftsführer, Alwin Oberkersch, konnte in dem knapp 60-minütigen Begehungsgespräch verschiedene Themen platzieren, die dem TV-Team besonders am Herzen liegen.
So wurde die Sportflächenknappheit des TV Stammheim angesprochen, die aufgrund der zusätzlichen Einwohnerzahl von knapp 1.000 Bürger/innen aus dem Wohngebiet Langenäcker-Wiesert weiter an Fahrt aufgenommen hat, da auch hier Bedarf auf Bewegung und Sport besteht. Darüber hinaus wurde die Thematik eines fehlenden Stammheimer Lehrschwimmbeckens angesprochen, da die angebotenen Schwimmkurse des TV regelmäßig außerhalb Stuttgarts durchgeführt werden müssen. Weitere Themengebiete im Bereich der abgeschlossenen Sanierung/ Instandsetzung der Duschanlagen sowie der Tennisplätze, der geplanten Sanierung der Heizungsanlage und dem Wiederaufbau der Turn- und Versammlungshalle nach dem Brandereignis, rundeten den gemeinsamen Austausch ab. Der Vorstand zog ein positives Fazit aus dem gemeinsamen Treffen und zeigte sich zufrieden, die Interessen der mehr als 2.000 Mitglieder des TV Stammheim zielführend vertreten zu haben.
|
|
4. Sommerferien
Planung und Kursangebot
Die Sommerferien sind beim TV Stammheim regelmäßig auch ein Termin für Sonderreinigungen, Waldheimbelegung, Lampenreparaturen, und vieles mehr.
Dieses Jahr gibt es eine besondere Planung: Bereits in der letzten Schulwoche vom 22.-26. Juli ist die TV-Halle für den Sportbetrieb gesperrt, in dieser Woche findet die Reinigung der Fenster, sowie die Wartung der Lampen durch die Firma Gühring statt.
Von Donnerstag 25.07. bis zum 29.07. sind alle Räumlichkeiten (Studio, TV-Halle, TuV-Halle) bedingt durch die Deutsche Meisterschaft der Faustballabteilung nicht für den Sport nutzbar.
Dafür gibt es dieses Jahr kein Waldheim beim TV Stammheim, und ab Dienstag 30.07. können alle Sportgruppen die gesamten Schulferien hindurch unsere Hallen ganz normal nutzen.
Die meisten Fit & Gesund Kurse pausieren im August und starten dann in der ersten Septemberwoche wieder. Einzelne Kurse finden auch während der Ferien statt, für genauere Infos dürft ihr gerne in der Geschäftsstelle unter 0711-804589 anrufen und dann zum Schnuppern vorbeischauen.
Wir wünschen allen Sporttreibenden und Übungsleitern eine erholsame Ferienzeit.
|
|
5. Neues aus der Tanzoase!
Der Juni war ein sehr ereignisreicher Monat für die Tanzoase.
Zu Gast bei der Wilhelma Dreamnight! Einmal im Jahr lädt die Wilhelma behinderte Kinder und deren Familien in den Zoologisch-Botanischen Garten ein und bietet ihnen ein Programm mit vielen Attraktionen und Vorführungen. Die Tänzerinnen der Tanzoase tanzten am 7. Juni zunächst vor dem Maurischen Landhaus. Krönender Abschluss für unsere Tänzerinnen war die kleine Tanzshow auf der großen Ginkowiese, mit der die Gäste an diesem wunderschönen Sommerabend verabschiedet wurden.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren der Wilhelma Dreamnight und freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen!
Kirchenfest in Stammheim Am 15./16. Juni feierten die beiden Kirchengemeinden Stammheims wieder ein großes Kirchenfest. Am Sonntagnachmittag präsentierten unsere jungen Tänzerinnen Orientalische Tänze und ein Disney-Medley. Die Seniorinnen und begeisterten das Publikum mit Linedance und getanzten Shanties.
Und so geht es weiter… Am Samstag, 6. Juli sind einige Tänzerinnen der Tanzoase in Markgröningen beim Sommerfest der Kulturen im Schlosshof des Helene-Lange-Gymnasiums dabei. Unsere Inklusionsgruppe tanzt beim Sommerfest der Helene-Schoettle-Schule in Steinhaldenfeld.
Und dann natürlich das ganz große Event: Die Faustball DM Ende Juli!!! Wir sind dabei und freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer, sowohl bei den Wettkämpfen, als auch bei unserem Showprogramm!
Aber: nach der Show ist vor der Show! Save the date: 9./10. November 2024, große Tanzshow der Tanzoase „Ex Oriente Lux“ mit den Tänzerinnen der Tanzoase und vielen Gästen!
Zum regulären Tanzunterricht der Tanzoase Nach den Sommerferien freuen wir uns darauf, dass endlich wieder der Ballettunterricht starten kann! Die neuen Unterrichtstage sind Dienstag und Mittwoch. Unsere neue Lehrerin Weronika Mlynarczyk wird - zusätzlich zum regulären Ballettunterricht - am Dienstag- oder Mittwochnachmittag von 16:00-16:45 in der TuV Halle Jungs und Mädels zum Paartanz/Turniertanz auf das Parkett bitten! Da hoffen wir, dass wir auf großes Interesse stoßen! Schnell eine E-Mail an kindertanzen@tv-stammheim.de schicken
Celine unterrichtet inzwischen 5 Kindergruppen im Orientalischen Kindertanzen. Ihre Gruppen sind voll bis übervoll!!!
Für den Herbst planen wir einen neuen Anfängerkurs „Orientalischer Tanz für Erwachsene“!
Wir freuen uns, für euch und mit euch zu tanzen!
Das Team der Tanzoase! tanzoase@tv-stammheim.de
|
|
|
6. Tischtennis
Abteilungsleiter Gerhard Leib erhält silberne Ehrennadel des Verbandes Tischtennis Baden-Württemberg
Am 25.06.2024 fand der diesjährige Bezirkstag des Tischtennis-Bezirks Stuttgart in Stuttgart-Untertürkheim statt. Neben den Berichten über die sportlichen Leistungen der Mitgliedsvereine - auch die Tischtennisabteilung des TV Stammheim bestreitet in diesem Bezirk seit vielen Jahre ihre Punktspiele - wurden auch langjährige Bezirks- und Vereinsfunktionäre geehrt.
Von Seiten des TV Stammheim wurde unser Tischtennis-Abteilungsleiter, Gerhard Leib, mit der silbernen Tischtennis-Ehrennadel des Verbandes Tischtennis Baden-Württemberg, ausgezeichnet. Gerhard Leib ist seit dem Jahre 1997, mithin seit 27 Jahren, Abteilungsleiter unserer Tischtennisabteilung. Er leitet die Geschicke der Abteilung mit ruhiger Stimme und aktiver Hand gerne im Hintergrund seit knapp drei Jahrzehnten. Sei es die sportliche und kameradschaftliche Entwicklung, die Gerhard immer am sportlichen Herzen liegt, sowie auch die "Hocketse unter den Kastanien", die er regelmäßig federführend organisiert, Besorgungen durchführt und sich immer dafür einsetzt, diese tolle festliche Aktivität stattfinden lassen zu können, Gerhard ist immer da.
Wir wünschen Gerhard noch viele sportliche Jahre und Jahrzehnte in der Tischtennisabteilung des TV Stammheim, bedanken uns für alles, was er für den Tischtennissport geleistet hat und zollen diesem ehrenamtlichen Engagement unseren größten Respekt. Danke Gerhard Leib!
(Das Foto zeigt die Übergabe der silbernen Ehrennadel durch die Bezirksvorsitzende, Gisela Gaa, an den stv. Tischtennis-Abteilungsleiter, Hagen Wolf, da Gerhard Leib an diesem Tag terminlich verhindert war).
|
|
7. Faustball
Letzter Helferaufruf Faustball Deutsche Meisterschaft 26.-28. Juli 2024
Die Deutsche Meisterschaft vom 26.-28. Juli wird eine der größten Veranstaltungen, die der TV Stammheim jemals ausgerichtet hat.
Nach wie vor werden Helfer gesucht, die sich möglichst bis 30.06. unter diesem Link registrieren sollen: https://stammheim24.de/helfer/
Sowohl beim Aufbau ab 22.07., beim Abbau ab 29.07. als auch bei der Veranstaltung selbst 26.-28.07. gibt es noch viele Einsatzmöglichkeiten, sei es bei der Bewirtung an einem unsere Getränke- oder Essensstände, als kräftiger Anpacker im Technikteam, im nächtlichen Barteam, am Spülmobil, bei der Betreuung auf der Kids Area oder bei vielen weiteren interessanten Aufgaben.
Alle Helfer erhalten das offizielle Helferoutfit, Helferverpflegung sowie spezielle Zutrittsmöglichkeiten zum Stadion für Helfer.
Werdet Teil unseres Teams, und erlebt die DM mit aus einem besonderen Blickwinkel, der euch sowohl den Blick hinter die Kulissen als auch das Genießen der DM2024 ermöglicht.
Wir freuen uns auf Eure Registrierung (möglichst bis 30.06.): https://stammheim24.de/helfer/
|
|
8. Sommercamp
Save the Date
Dieses Jahr planen wir in den letzten beiden Ferienwochen zwei Sommercamps anzubieten (26.08.-30.08. und 02.09.-06.09.).
Beide Sommercampwochen werden voraussichtlich immer von 9-16 Uhr stattfinden. Der Preis pro Woche ist mit ca. 120 € für Mitglieder und 150 € für Nichtmitglieder geplant.
Die Programmpunkte des sportlichen Tagesprogramm werden in den nächsten Wochen festgelegt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich gerne unter kiss@tv-stammheim.de und lass dich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen um weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit nicht zu verpassen!
|
|
Der nächste Newsletter erscheint am 01. August. Bitte sendet uns Eure Informationen bis spätestens 28. Juli an info@tv-stammheim.de zu. Vielen Dank!
|
|