Alle Informationen zum akTiV

Zur Online-Version

TV-INFORM - Juli 2025

In diesem Newsletter erwarten Euch folgende Themen:

  1. Arbeitseinsatz: Reinigung von 130 Glas-Fassadenelementen
  2. Sport in den Sommerferien
  3. Calisthenicsanlage: Neue Zugangsregelung
  4. akTiV: Neues Rudergerät im akTiV!
  5. KiSS: Sommercamps für Kinder von 7-12 Jahren
  6. Tanzoase: Neues aus der Tanzoase!
  7. Fest unter den Kastanien
  8. Faustball: Letzter Heimspieltag der Bundesligamänner
  9. Benefiz-Konzert beim TV Stammheim

1. Arbeitseinsatz

Reinigung von 130 Glas-Fassadenelementen

Am heutigen Samstag traf sich eine Helfergruppe von 10 Personen, die die aktuelle Eingerüstung der TV-Halle nutzte, um die Glasfassade zu reinigen.

So wurde die eine Seite mit der größten Glasfassadenfront komplett gereinigt, indem jedes Glaselement abgenommen, gereinigt und wieder angebaut wurde. Nach nunmehr über 20 Jahren eine wichtige Grundreinigung, da sich zwischen Glaselementen und Dämmung teilweise Grünspan und Rankpflanzenbewuchs angesiedelt hatten. Die heißen Temperaturen taten ihr übriges und verlangten dem Helferteam einiges ab, die jedoch mit Dampstrahler und Wasserbürste bestückt regelmäßig etwas Abkühlung bei der Arbeit nutzen konnten. Ein großer Dank an alle, die an dem 7-Stunden-Arbeitseinsatz tatkräftig mitgeholfen haben.

2. Sport in den Sommerferien

Vom 31.07. bis 14.09. sind in diesem Jahr die Sommerferien, in denen wie immer nur eingeschränkter Sportbetrieb möglich ist:

  • Das Waldheim ist vom 01.08. bis zum 17.08. im gesamten Hauptgebäude. Das gesamte Hauptgebäude ist in dieser Zeit vermietet und darf von Vereinsmitgliedern nicht betreten werden.
    • Ausgenommen ist der Sportplatz und die äußere Frauen-Dusche jeden Tag ab 18:45 Uhr.
    • Nicht betroffen sind Stadion, Clubhaus, Tennisplätze, Beachvolleyballfeld, Calisthenicsanlage.
  • Vom 17.08. bis zum 22.08. finden in der TV-Halle die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten an Fenstern und Lichtern statt. Die TV-Halle steht in dieser Zeit nicht für den Sportbetrieb zur Verfügung.
  • In der Zeit vom 25.08. bis zum 14.09. können alle Sportstunden zu den üblichen Zeiten stattfinden.

Generell gilt: Jede Abteilung / Sportgruppe legt in Absprache zwischen Leitung, Trainer/Übungsleiter und Teilnehmern selbst fest, wann in den Sommerferien Sport stattfindet.

Bei Unklarheiten, wann euer Sport in den Sommerferien stattfindet, wendet euch bitte an eure bekannten Ansprechpartner.

3. Calisthenicsanlage

Neue Zugangsregelung

Seit dem Bau der Calisthenicsanlage im Jahr 2022 haben wir auf der Außenanlage mit zunehmenden Problemen durch Fremdzutritte, Vermüllung und Vandalismus zu kämpfen. Nach mehreren Gesprächen mit der Stadt Stuttgart, hat der Vorstand beschlossen, die Nutzung der Calisthenicsanlage einzuschränken.

Am 23.06. wurde ein neuer Schließzylinder in die Zugangstüre eingebaut, und ein neues Hinweisschild angebracht.

Sportler, die die Calisthenicsanlage zu ihrem Zwecke - dem Sporttreiben - nutzen möchten, wird dies weiterhin ermöglicht, Fremdnutzer hoffen wir durch diese Maßnahme abzuhalten.

Alle Schlüssel für Tennisplätze, Clubhaus, Faustballstadion, die bisher ausgegeben wurden, passen auch weiterhin an der Türe!

Die Schlüssel, die wir neu an Calisthenicssportler ausgeben, passen exklusiv an dieser einen Türe, aber nicht an den anderen Schlössern der bestehenden Schließanlage für Clubhaus, Tennis & Co.

Alle TV-Mitglieder mit Schlüssel sind dazu aufgerufen, die Zugangstüre an der Calisthenicsanlage immer abgeschlossen zu halten.

Ebenso alle Personen rund um die Calisthenicsanlage gerne anzusprechen, ob ein Zugangsrecht besteht, was durch einen Schlüssel nachgewiesen werden kann.
Alle anderen Personen, die weder registrierte Nutzer noch Vereinsmitglieder sind, sind des Vereinsgeländes zu verweisen.

4. akTiV

Neues Rudergerät im akTiV!

In unserem Fitness- und Gesundheitsstudio akTiV steht euch in den nächsten Tagen ein neues Rudergerät zur Verfügung!

Rudern ist ein echtes Ganzkörpertraining: Es stärkt Muskeln, verbessert die Ausdauer und schont dabei die Gelenke. Perfekt, um euer Training zu ergänzen oder neue Impulse zu setzen.

Schaut vorbei, probiert es aus und bringt neuen Schwung in euer Workout!

Euer akTiV-Team

5. KiSS

Sommercamps für Kinder von 7-12 Jahren

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien finden zwei Sommercamps statt. Teilnehmen können alle Kinder von 7-12 Jahren, auch ohne Vereinsmitgliedschaft.

Die beiden Wochen 01.09.-05.09. bzw. 08.09.-12.09. sind separat buchbar.

Informationen zu den Ferienwochen sind zu finden unter: https://www.tv-stammheim.de/abteilungen/kiss/feriencamps

Interessenten melden sich unter kiss@tv-stammheim.de

6. Tanzoase

Neues aus der Tanzoase!

Die Tanzoase bei der Wilhelma Dreamnight!

Jedes Jahr lädt die Wilhelma schwerstkranke Kinder und deren Familien zu diesem ganz besonderen Event ein und öffnet exklusiv die Tore nur für die geladenen Gäste. Über das ganze Gelände verteilt und in allen Häusern gibt es Sonderaktionen für die Kids.

Die Tanzoase war auf der Ginkowiese!

Am frühen Abend haben die Tänzerinnen des Orientalischen Kindertanzes und vom Ballett für die Gäste getanzt. Außerdem haben wir unsere Poi-Kiste ausgepackt und mit den Gästen Poi gespielt – was überaus gut angenommen wurde!

Um 21:15 Uhr fand die große Abschlussshow mit den Tanzgruppen Niran, Wahida und der Teeniegruppe Namira statt. In diesem Jahr haben wir unsere Tänze in eine besondere Erinnerungsgeschichte eingebunden: „Mein erster Besuch in der Wilhelma!“  Wir tanzten durch die Aquarien, ritten auf Kamelen, flatterten durch das Schmetterlingshaus und lauschten den Trommeln im tiefen Dschungel.

Diese Veranstaltung ist für uns Tänzerinnen der Tanzoase das Highlight des Jahres und wir freuen uns jetzt schon darauf, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!

Die Tanzoase hat Geburtstag!!!!

Im Juni 1995 habe ich die Tanzoase gegründet – vor unglaublichen 30 Jahren, so lange besteht sie schon!!! Aus der allerersten Unterrichtsstunde sind heute noch 3 Tänzerinnen dabei: Miriam Berger, Claudia Lukas und Verena Schweizer! Damals waren es kleine Mädels, heute tanzen diese drei jungen Frauen in der Tanzgruppe Niran. Die Leidenschaft für den Tanz haben Miriam, Claudia und Verena an ihre Töchter weitergegeben, die alle mit Begeisterung beim Orientalischen Kindertanz dabei sind. Miriam und Claudia sind schon seit Jahren im Trainerteam der Tanzoase und geben ihr Wissen und Können an unsere Nachwuchstänzerinnen weiter.

Die große Geburtstagsparty verschieben wir allerdings auf den Herbst:
Am 15. November haben wir viele befreundete Tanzgruppen in der TuV Halle zu Gast, um gemeinsam den 30. Geburtstag der Tanzoase zu feiern.

Gerda Masen und das Team der Tanzoase

7. Fest unter den Kastanien

Am 26./27.07. findet wieder das beliebte Fest unter den Kastanien statt. Die Tischtennisabteilung lädt am gesamten Wochenende zu großen Hocketse mit Bewirtung und Rahmenprogramm ein.

Eingebettet in die Veranstaltung ist ebenfalls wieder das Jedermannturnier der Faustballabteilung am Samstag 26.07., sowie das Kinderfest der Abteilungen Jugend und Turn- und Freizeitsport am Sonntag 27.07.

8. Faustball

Letzter Heimspieltag der Bundesligamänner

Am Samstag 05.07. findet der letzte Saisonspieltag der Männer in der Faustball-Bundesliga dieser Feldsaison statt.

Angepfiffen wird im Stammheimer Volksbank Stadion um 15:00 Uhr. Der Klassenerhalt steht bereits fest, gegen den TV Waldrennach soll die Saison mit einem Heimsieg beendet werden.

Die Faustballer freuen sich über viele Fans.

9. Benefiz-Konzert beim TV Stammheim

Für den Frieden – Save the Children!

Am Samstag 19.07. findet ab 14:00 Uhr in der TuV-Halle ein Benefiz-Konzert statt. Veranstalter ist TVS-Partner „Hotel Neuwirtshaus, Restaurant Alte Hofkammer“:

Für den Frieden – Save the Children!

unsere Rock-Show ist anders, nicht nur ein Konzert – ein Aufschrei!

Ein Aufschrei für Solidarität, Hoffnung und für Menschlichkeit!

Beim längsten Konzert in diesem Jahr sorgen 8 Bands und einige Überraschungsgäste mit fast 10 Stunden Livemusik für eine Rock-Show die seines gleichen sucht.  

Kinder und Jugendliche können sich in einem gesicherten Bereich ablenken und sich im kostenlosen „Fun-Area“ auspowern.   

Alle Einnahmen werden gespendet.

Die Spenden werden gleichmäßig auf die drei folgenden Organisationen verteilt:

  • die Udo Lindenberg Stiftung, die mit Bildungs- und Wasserprojekten in Afrika wirkt
  • die Giovane Élber Stiftung, die benachteiligten Kindern weltweit mit Bildung und Liebe begegnet
  • Johanna Kreppein, die sich seit über 20 Jahren für ukrainische Waisenkinder einsetzt.

Tickets unter EasyTicket:

https://www.easyticket.de/veranstaltung/fuer-den-frieden-save-the-children/101828

Der nächste Newsletter erscheint am 01. August. Bitte sendet uns Eure Informationen bis spätestens 28. Juli an info@tv-stammheim.de zu. Vielen Dank!

Newsletter abbestellen